Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d) bei der Regierung von Unterfranken
Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d) bei der Regierung von Unterfranken
Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d) bei der Regierung von Unterfranken
Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d) bei der Regierung von Unterfranken
Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d) bei der Regierung von Unterfranken
Über diesen Job
Die Regierung von Unterfranken sucht
zum 21.11.2025 für das Sachgebiet 24 (Raumordnung, Landes- und Regionalplanung)
eine/n Landes- und Regionalplaner/-in (m/w/d).
Die sehr interessante und vielseitige Aufgabenstellung umfasst insbesondere:
- Sie wirken im Rahmen der Landes- und Regionalplanung mit an der Gestaltung der Energiewende, der Anpassung an den Klimawandel, dem Schutz des Freiraums, der Rohstoffsicherung und einer nachhaltigen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung.
- Dabei arbeiten Sie zu für die Fortschreibung der Regionalpläne die fachlichen Grundlagen, stimmen diese mit den relevanten Akteuren ab, führen die erforderlichen Beteiligungsverfahren durch.
- Sie arbeiten mit in weiteren Aufgabenfeldern des Sachgebiets (Raumverträglichkeitsprüfungen, landesplanerische Stellungnahmen, Regionalmanagement, Raumbeobachtung etc.).
Unser Angebot:
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis als Elternzeitvertretung für voraussichtlich ein Jahr
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Vollzeitbeschäftigung
- ein anspruchsvolles wie spannendes Aufgabenfeld
- ein hochmotiviertes, offenes, integratives Team
- Teilnahme an gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz an der Regierung von Unterfranken (Dienstort Würzburg)
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- attraktive Zusatzleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen
- Gelegenheit zum Homeoffice nach erfolgter Einarbeitung
Für die Erfüllung der Aufgaben benötigen Sie:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Geographie, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder Volkswirtschaft (Dipl. Univ. bzw. entsprechender konsekutiver Masterstudiengang mit mindestens 300 ECTS). Berufserfahrungen in der räumlichen Planung sind von Vorteil,
- ein sehr gutes Verständnis für räumliche Zusammenhänge und Raumnutzungskonflikte,
- gute Kenntnisse über die Instrumente räumlicher Steuerung und Planung,
- eine strategische Denkweise, stringentes Projektmanagement,
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und prägnant zu formulieren,
- eine hohe sprachliche Ausdrucks- und Stilsicherheit,
- ein sicheres, eigenständiges Auftreten nach außen,
- gute GlS-Kenntnisse (ArcGIS),
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen.
- verwaltungs- und planungsrechtliche Grundkenntnisse sowie
- Kollegialität, soziale Kompetenz und Selbständigkeit im Arbeitsalltag
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Die Gleichstellung aller Menschen ist für uns selbstverständlich. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 12.10.2025ausschließlich online über INTERAMT an uns.
Bei Rückfragen stehen Ihnen fachlich Herr Weidlich (Tel. 0931/380-1396) sowie arbeitsrechtlich Herr Schömig (Tel. 0931/380-1227) gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1361259. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details

Regierung von Unterfranken
Öffentliche Verwaltung