Sozialpädagoge (m/w/d) für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt
Sozialpädagoge (m/w/d) für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt
Sozialpädagoge (m/w/d) für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt
Sozialpädagoge (m/w/d) für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Würzburg
Sozialwesen
Würzburg
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 48.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialpädagoge (m/w/d) für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt
Über diesen Job
Über uns:
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 400 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und wird weiterhin von rund 3.000 aktiven Ehrenamtlichen unterstützt.
Für unser ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen in Ochsenfurt suchen wir Sie als Sozialpädagoge (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 Stunden pro Woche.
Aufgaben:
- Beratung zum Umgang mit psychischen Erkrankungen
- Unterstützung rund um Selbstversorgung und Wohnen
- Beratung zu Umgang und Pflege sozialer Kontakte
- Hilfe bei Tages- und Freizeitgestaltung
- Unterstützung rund um Arbeit und Beschäftigung
Qualifikationen:
- Studium der Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Soziale Arbeit
- Berufserfahrung im Sozialpsychiatrischen Bereich
- Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder
- Sicheres Auftreten gegenüber Klient*innen und Behörden
- Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des Bayerischen Roten Kreuzes (Faire Bezahlungen, zwei Jahressonderzahlungen, Betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage, uvm.)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Nutzung der igb-Karte, Fahrradleasing und vieles mehr
- Kostenlose Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Eingehende fachliche Einarbeitung
- Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
- Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt