Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Stadt Würzburg
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 54.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Über diesen Job
Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) als Integrationsbegleiter/in von Geflüchteten
Wir bieten Ihnen:
- befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2026 mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe S 11b TvöD-SuE
- Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits (http://www.wuerzburg.de/benefits)
Ihre Aufgaben:
- Ankunfts- und Auszugsmanagement in den städtischen dezentralen Unterkünften
- Alltagsbegleitung und sozialpädagogische Betreuung der Bewohner/innen
- Angebot und Vermittlung von Hilfs- und Sozialstrukturen
- Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
Ihr fachliches Profil:
- Hochschulstudium [Bachelor oder Diplom (FH)] Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
- Erfahrung im Themenkontext Flucht und Asyl
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Mehrsprachigkeit ist von Vorteil
Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.
Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, interkulturelle Kompetenz, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.
WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 04.08.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs (https://www.wuerzburg.de/themen/beruf-arbeit/stellenausschreibungen/index.html)
Ihre Ansprechpersonen:
Manuela Blaß, Fachbereichsleitung Integration, Inklusion und Senioren, 0931 37-3546
Christine Blum-Köhler, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-3393
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 46 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
46 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Würzburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.