Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Stadt Würzburg
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Über diesen Job
Vermessungstechniker/in (m/w/d)
gute Noten in Informationstechnologie, Mathematik und technisches Zeichnen
Freude an der Arbeit im Freien
technisches Verständnis
Spaß am Umgang mit dem PC
gute Umgangsformen, kontaktfreudig und hilfsbereit
Aufgaben:
Lage- und Höhenvermessungen im Gelände
Überprüfen und Ermitteln von Vermessungspunkten
Auswerten von Vermessungsergebnissen
Erstellen von Planunterlagen
Dauer, Gliederung:
die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und praktische Abschnitte gegliedert
Schulische Ausbildung:
Berufsschulunterricht findet in Blockform (ca. 6 x 2 Wochen) an der städtischen Berufsschule für Gartenbau, Floristik und Vermessungstechnik in München statt
Fächer wie z.B. Karten- und Vermessungskunde
Betriebliche Ausbildung:
in der Fachabteilung Tiefbau/ Geodaten und Vermessung im Bauhaus der Stadt Würzburg
wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden (Gleitzeit)
Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem:
je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 46 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
46 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Würzburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.