Werkstudent*innen im Bereich Wirtschaft/ IT (m/w/div
Werkstudent*innen im Bereich Wirtschaft/ IT (m/w/div
Werkstudent*innen im Bereich Wirtschaft/ IT (m/w/div
Werkstudent*innen im Bereich Wirtschaft/ IT (m/w/div
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent*innen im Bereich Wirtschaft/ IT (m/w/div
Über diesen Job
Aufgaben
Übernehmen Sie eine Aufgabe, die nicht nur relevant für Ihr Studium, sondern auch wichtig für Ihre Eltern, Großeltern und Ihre Kinder ist. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich einzubringen, Erlerntes praxisnah anzuwenden und theoretisches Wissen praxisorientiert anzuwenden.
Zur Auswahl stehen folgende Einsatzbereiche:
- Programmentwicklung/ Anwendungsentwicklung
- Systemintegration
- Prozessbetreuung sowie der interne Kundensupport im IT-Umfeld
Das Aufgabenspektrum bietet:
Im Schwerpunkt IT:
- Erstellen von Konzepten, Entwickeln, Installieren, Konfigurieren, Betrieb und Optimieren unserer IT-Systeme und IT -Geräte
Oder:
Im Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften:
- Mitwirken beim Betreuen der IT-Verfahren, dazu gehören das Aktualisieren und Pflegen von Dokumentationen oder das Mitwirken bei Softwaretests
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Einsatzbereich sowie Ihre zeitliche Verfügbarkeit, die voraussichtliche Dauer sowie die gewünschte Arbeitszeit/ Stundenanzahl/ Woche) an. Die maximale Beschäftigungsdauer beträgt 2 Jahre.
Tätigkeitsbereich
Sie möchten während Ihres Studiums Berufserfahrungen in einem Unternehmen sammeln, das zu Ihnen passt? Am IT-Standort der DRV Bund in Würzburg entwickeln und betreiben hoch spezialisierte IT- und Fach-Expertinnen modernste IT-Services auf diversen technologischen IT-Plattformen. Unser Standort wächst weiter. Daher suchen wir neue Kolleginnen zur Unterstützung in der IT Prozessbetreuung, der Softwareentwicklung und dem IT-Betrieb.
Profil
- Immatrikulation in einem Studiengang (Bachelor oder Master) der Richtung Wirtschaftswissenschaften oder Informationstechnologie/ IT
- Interesse daran, die theoretischen Studieninhalte im konkreten Kontext anzuwenden, um kreative Lösungsansätze mit Praxisbezug zu entwickeln
- Lust, Einblicke in ein gesellschaftlich relevantes und vielfältiges Aufgabengebiet zu erlangen sowie dieses aktiv mit- und auszugestalten
- Interesse am Tüfteln, sich "am Zahn der Zeit" kreativ einzubringen, auch bei Routineaufgaben Biss zu beweisen und dabei stets den Überblick zu behalten
- Je nach Einsatzbereich sind Grundkenntnisse in der Programmierung, idealerweise in Java oder erste Erfahrungen im Umgang mit Betriebssystemen notwendig
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Produkten, insbesondere Excel ist erforderlich und rundet Ihr Profil ab
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift bringen Sie mit
- einbringen (In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Option, die flexible Arbeitszeit auf maximal 39 Stunden pro Woche zu erhöhen.)
Weitere Informationen
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 932 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
932 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.