Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Energiewirtschaft
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
Über diesen Job
Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal.
Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein moderner Energieversorger und Infrastrukturdienstleister. Mit unseren innovativen Projekten wie smarten Straßenlaternen, wasserstoffbetriebenen Bussen, den landesweit bekannten Cabs oder unserer Online-Plattform für lokalen Strom aus erneuerbaren Energien unterstützen wir unsere Kunden und unsere Heimat auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Bauingenieur (m/w/d) Tragwerksplanung
- Vollzeit
- Hybrid
- Bromberger Straße 39, 42281 Wuppertal
- mind. 1-3 Jahre Berufserfahrung
- 16.08.25
Das bieten wir
- Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- 30 Urlaubstage und 2 Gesundheitstage
- Home Office, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
- Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
- Bikeleasing
- Deutschlandticket
Die Aufgaben
-
Statische Fachplanung der Bauprojekte (Gebäude und Ingenieurbauwerke) für
den WSW-Konzern und Dritte, d.h. alle Grund- und Sonderleistungen (Honorarzone
I-V HOAI) in den Phasen 1-9 HOAI für Neubau, Umbau, Erweiterung, Instandsetzung
& Instandhaltung -
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Detaillösungen sowie Kostenermittlung und
Terminplanung
Das suchen wir
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Diplom bzw. Master) sowie die Qualifikation als eingetragen Tragwerksplaner (m/w/d) (gem. § 54 Absatz 4 BauO NRW 2018) bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen
- Mehrjährige Erfahrung in der Tragwerksplanung, möglichst im Industriebau
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in CAD (ArchiCad) und Baustatiksoftware ( Dlubal RFEM ) sowie der MS-Office-Produkte
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Kenntnisse in Baukonstruktion, Baustoffkunde & -technologie
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 265 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
265 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern