Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Ausbildungsbeginn | Beschäftigungsart | Ausbildungsvergütung | Bewerbungsschluss |
---|---|
A 7 | 27.08.2025 |
Einstellungsvoraussetzungen:
- mind. Hauptschulabschluss (Kl. 10 Typ A)
- abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung (siehe Berufsbildungsgesetz)
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (Beamtenrechtliche Voraussetzungen)
- Fahrerlaubnis Klasse B oder Klasse 3
- erfolgreiche Absolvierung eines Auswahlverfahrens bei der Feuerwehr Wuppertal
- ausgeprägte körperliche Fitness
- am Tag der Einstellung nicht älter, als 40 Jahre
- es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- keine Vorstrafen
- Ein bestehender Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern muss im Rahmen der Einstellungsuntersuchung gem. § 20 Abs. 9 S. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) nachgewiesen werden.
Wünschenswert sind außerdem:
- Zuverlässigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- verantwortungsbewusstes Handeln
- Selbstständigkeit
- Einsatzfreude
- handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit modernen technischen Geräten
Wir bieten:
- eine sehr gute Ausbildung
- sichere Arbeitsplätze
- moderne Ausstattung
- Tablet zur eigenen Nutzung (während der Ausbildung)
- eigene Schulungsfahrzeuge
- Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Befragung der Mitarbeiter*innen
- regelmäßige Gesundheitsvorsorge
- Europa-Praktikum für Auszubildende und Ausbilder*innen
- Sport- und Fitnessangebote
- eigene Kantine
- eigene Mitarbeiterparkplätze
- Fahrsicherheitstraining
- Folgende Unterlagen benötigen wir im Rahmen deiner Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis Schule
- Gesellenbrief oder Abschlusszeugnis IHK
- Vor- und Rückseite Führerschein
- Falls ein Nachweis noch nicht vorliegt, kannst du uns im Feld "Bemerkungen" mitteilen, wann z.B. die Führerscheinprüfung vorgesehen ist.
- Weitere Informationen zu dieser Ausbildung sind auf der Internetseite "Ausbildung Brandmeister*in" zu finden.
Abteilungsleiter
Parkmöglichkeiten: Besucherparkplatz vor dem Verwaltungseingang oder Mitarbeiterparkplatz gegenüber der Wache
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Wüstenhofer Straße oder Haltestelle Briller Kreuz
Anreise mit dem Fahrrad: Es sind Fahrradständer vorhanden.
Parkmöglichkeiten: Besucherparkplatz vor dem Verwaltungseingang oder Mitarbeiterparkplatz gegenüber der Wache
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Wüstenhofer Straße oder Haltestelle Briller Kreuz
Anreise mit dem Fahrrad: Es sind Fahrradständer vorhanden.