Ähnliche Jobs

Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)

Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)

Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)

Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)

Helios Klinikum Wuppertal GmbH

Krankenhäuser

Wuppertal

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Chefarzt / Direktor der Klinik für Pneumologie inkl. Professur (m/w/d)

Über diesen Job

Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!

Für unserere Klinik Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Standort Wuppertal Barmen suchen wir zum 01.05.2026 rentenbedingt als Nachfolge von Herrn Prof. Dr. med. Kurt Rasche einen

Chefarzt/Direktor (m/w/d) der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke

in Vollzeit.

Das erwartet Sie

  • Stärkung und Weiterentwicklung unserer pneumologischen Spitzenmedizin
  • Stärkung vorhandener medizinischer Schwerpunkte
  • Führung Ihres ärztlichen Teams
  • Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Kolleg:innen anderer Fachgebiete und die Weiterentwicklung sowie Optimierung von Prozessen
  • Vertretung des Faches in Forschung und Lehre an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie sowie Intensivmedizin, Schlafmedizin und idealer Weise Allergologie, um das komplette Spektrum der Pneumologie zu beherrschen. Sie überzeugen durch Fachwissen und eine hervorragende Ergebnisqualität
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und pflegen einen respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich
  • Als Führungspersönlichkeit mit Mut zur Innovation und überzeugenden fachlichen und persönlichen Qualitäten verstehen Sie es, mit einem zielgerichteten Führungsstil zu motivieren
  • Sie sind ein begeisterter Hochschullehrer (m/w/d) und Wissenschaftler (m/w/d) – Berufungsvoraussetzungen für die Professur sind die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der Inneren Medizin/Pneumologie. Zudem erwarten wir einschlägige Nachweise für Forschungs- und Lehrleistungen (Publikationen, Drittmitteleinwerbungen, Nachweis von erfolgreicher Lehre)
  • Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • In unserem Unternehmen profitieren Sie von den kurzen Wegen unter Fachleuten. Lokal zwischen dem Chefarztkollegium und der Geschäftsführung unseres Maximalversorgers, überregional von dem Austausch in der Helios Fachgruppe
  • Wir bieten Ihnen als Universitätsklinikum den vollen Zugang zu Forschung und Lehre
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist ein Haus der Maximalversorgung und mit über 1.000 Betten, etwa 50.000 stationären und 100.000 ambulanten Patientinnen und Patienten das größte Krankenhaus im Bergischen Land. Die Klinik ist als Onkologisches Zentrum der DKG zertifiziert (CC) und als onkologisches Spitzenzentrum im Landeskrankenhausplan verankert.

Die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin deckt das gesamte Spektrum der modernen Pneumologie mit Ausnahme der pneumologischen Transplantationsmedizin ab. In der Klinik werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebietes vorgehalten. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebiets werden hier umfassend umgesetzt. Die Klinik verfügt über alle relevanten Fachzertifizierungen und Weiterbildungsbefugnisse in den Bereichen Innere Medizin, Pneumologie, Intensivmedizin und Schlafmedizin.

Die Klinik betreibt eine intensivmedizinische Weaning-Einheit sowie eine als Modellprojekt etablierte Entwöhnungs-Pflegeeinheit ("Lebensluft"), die innovative Konzepte zur Beatmungsentwöhnung umsetzt. Das schlafmedizinische Zentrum rundet die klinische Versorgung ab.

Gemeinsam mit der Klinik für Thoraxchirurgie (Direktor: Priv.-Doz. Dr. Christian Biancosino) bildet die Klinik für Pneumologie das Bergische Lungenzentrum.

Vielfältige Kooperationen im stationären und ambulanten Bereich sichern eine umfassende Patient:innenversorgung.

Die Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke ist am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, angesiedelt. Es handelt sich um ein gemeinsames Auswahlverfahren.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Klinikgeschäftsführer, Herr Dr. Holger Raphael, unter der Telefonnummer (0202) 896-3000 sowie der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. Patrick Haage, unter der Telefonnummer (0202) 896-2565.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal

Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!

Für unserere Klinik Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin am Standort Wuppertal Barmen suchen wir zum 01.05.2026 rentenbedingt als Nachfolge von Herrn Prof. Dr. med. Kurt Rasche einen

Chefarzt/Direktor (m/w/d) der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke

in Vollzeit.

Das erwartet Sie

  • Stärkung und Weiterentwicklung unserer pneumologischen Spitzenmedizin
  • Stärkung vorhandener medizinischer Schwerpunkte
  • Führung Ihres ärztlichen Teams
  • Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Kolleg:innen anderer Fachgebiete und die Weiterentwicklung sowie Optimierung von Prozessen
  • Vertretung des Faches in Forschung und Lehre an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke

Das bringen Sie mit

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie sowie Intensivmedizin, Schlafmedizin und idealer Weise Allergologie, um das komplette Spektrum der Pneumologie zu beherrschen. Sie überzeugen durch Fachwissen und eine hervorragende Ergebnisqualität
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und pflegen einen respektvollen und einfühlsamen Umgang mit Patient:innen und deren Angehörigen
  • Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie selbstverständlich
  • Als Führungspersönlichkeit mit Mut zur Innovation und überzeugenden fachlichen und persönlichen Qualitäten verstehen Sie es, mit einem zielgerichteten Führungsstil zu motivieren
  • Sie sind ein begeisterter Hochschullehrer (m/w/d) und Wissenschaftler (m/w/d) – Berufungsvoraussetzungen für die Professur sind die Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet der Inneren Medizin/Pneumologie. Zudem erwarten wir einschlägige Nachweise für Forschungs- und Lehrleistungen (Publikationen, Drittmitteleinwerbungen, Nachweis von erfolgreicher Lehre)
  • Gesetzlich notwendigen Nachweis über Immunisierung gegen Masern

Freuen Sie sich auf

  • In unserem Unternehmen profitieren Sie von den kurzen Wegen unter Fachleuten. Lokal zwischen dem Chefarztkollegium und der Geschäftsführung unseres Maximalversorgers, überregional von dem Austausch in der Helios Fachgruppe
  • Wir bieten Ihnen als Universitätsklinikum den vollen Zugang zu Forschung und Lehre
  • Attraktive Verdienstmöglichkeiten
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Weitere Informationen

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Das Helios Universitätsklinikum Wuppertal ist ein Haus der Maximalversorgung und mit über 1.000 Betten, etwa 50.000 stationären und 100.000 ambulanten Patientinnen und Patienten das größte Krankenhaus im Bergischen Land. Die Klinik ist als Onkologisches Zentrum der DKG zertifiziert (CC) und als onkologisches Spitzenzentrum im Landeskrankenhausplan verankert.

Die Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin deckt das gesamte Spektrum der modernen Pneumologie mit Ausnahme der pneumologischen Transplantationsmedizin ab. In der Klinik werden alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebietes vorgehalten. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Verfahren des Fachgebiets werden hier umfassend umgesetzt. Die Klinik verfügt über alle relevanten Fachzertifizierungen und Weiterbildungsbefugnisse in den Bereichen Innere Medizin, Pneumologie, Intensivmedizin und Schlafmedizin.

Die Klinik betreibt eine intensivmedizinische Weaning-Einheit sowie eine als Modellprojekt etablierte Entwöhnungs-Pflegeeinheit ("Lebensluft"), die innovative Konzepte zur Beatmungsentwöhnung umsetzt. Das schlafmedizinische Zentrum rundet die klinische Versorgung ab.

Gemeinsam mit der Klinik für Thoraxchirurgie (Direktor: Priv.-Doz. Dr. Christian Biancosino) bildet die Klinik für Pneumologie das Bergische Lungenzentrum.

Vielfältige Kooperationen im stationären und ambulanten Bereich sichern eine umfassende Patient:innenversorgung.

Die Professur für Pneumologie der Universität Witten/Herdecke ist am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin, angesiedelt. Es handelt sich um ein gemeinsames Auswahlverfahren.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne der Klinikgeschäftsführer, Herr Dr. Holger Raphael, unter der Telefonnummer (0202) 896-3000 sowie der Ärztliche Direktor, Herr Prof. Dr. Patrick Haage, unter der Telefonnummer (0202) 896-2565.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal

Interessante Blogbeiträge

Company Culture: Rückblick auf die Onboarding Days unserer neuen Talente
Unternehmens-News
News & Facts |
Unternehmens-News: Fresenius lädt zur 14. Nacht der Ausbildung ein
Unternehmens-News
News & Facts |
Fresenius Kabi setzt Maßstäbe: Nachhaltigkeitspreis für CO₂-Reduktionsprojekt in Friedberg
Nachhaltigkeit
News & Facts |
Company Culture: Rückblick auf die Onboarding Days unserer neuen Talente
Unternehmens-News
News & Facts |

24. September 2025

Anfang August starteten unsere neuen Auszubildenden und dualen Studenten ihre Karrieren an unseren Standorten in Bad Homburg und Friedberg. Neue Personen, neues Umfeld und vor allem ganz viele neue Eindrücke: Die ersten Tage sind immer besonders aufregend! Um unseren neuen Talenten den Start zu erleichtern, werden jährlich die Onboarding Days am Campus Bad Homburg veranstaltet. Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens der Kolleginnen und Kollegen, der Erkundung unserer Arbeitsplätze sowie dem Einblick in das Arbeitsleben und die Unternehmenskultur bei Fresenius.

In diesem Jahr starteten rund 2.900 Talente im Rahmen unserer Ausbildungs- und dualen Studienprogramme ihre Karriere in der Fresenius-Gruppe in Deutschland. In den kommenden Jahren werden sie praktische Erfahrungen in Bereichen wie Pflege, Wissenschaft und Technik sammeln und dabei gleichzeitig die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten.

An alle unsere neuen Kolleginnen und Kollegen: Es hat richtig Spaß gemacht, eure frischen Ideen, eure Energie und eure Neugier im #TeamFresenius zu sehen. Willkommen an Bord! Wir hoffen, euer Start war der Anfang einer aufregenden und inspirierenden Reise!

Externe Inhalte anzeigen?
Hier möchten wir Ihnen redaktionelle Inhalte zeigen, die von einem Drittanbieter gehostet werden. Um diese Funktion zu nutzen, ist es notwendig, dass Sie Cookies von Drittanbietern zustimmen, die auf unserer Website gesetzt werden.
Cookie-Einstellungen
Mehr anzeigen

Unternehmens-Details

company logo

Helios Klinikum Wuppertal GmbH

Krankenhäuser

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

2561 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Klinikum Wuppertal GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie #18777

EMC Adam GmbH

Essen

120.000 €180.000 €

Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie #18777

Essen

EMC Adam GmbH

120.000 €180.000 €

Oberarzt Innere Medizin

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Wuppertal

96.500 €150.000 €

Oberarzt Innere Medizin

Wuppertal

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

96.500 €150.000 €

Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Wuppertal

94.000 €150.000 €

Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

Wuppertal

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

94.000 €150.000 €

Lt. Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Wuppertal

92.500 €150.000 €

Lt. Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

Wuppertal

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

92.500 €150.000 €

Oberarzt Innere Medizin-Geriatrie Reha

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Essen

81.000 €150.000 €

Oberarzt Innere Medizin-Geriatrie Reha

Essen

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

81.000 €150.000 €

Leitender Oberarzt Radiologie (m/w/d)

EMA - Vermittlung GmbH

Ennepetal

Leitender Oberarzt Radiologie (m/w/d)

Ennepetal

EMA - Vermittlung GmbH

Lt. Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Essen

92.500 €150.000 €

Lt. Oberarzt Innere Medizin-Gastroenterologie

Essen

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

92.500 €150.000 €

Oberarzt (w/m/d) Geriatrie

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

Essen

89.000 €120.000 €

Oberarzt (w/m/d) Geriatrie

Essen

FFD Fachkräfte für Deutschland e.V.

89.000 €120.000 €

Oberarzt (m/w/d) Invasive Kardiologie

AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH

Wuppertal

75.500 €150.000 €

Oberarzt (m/w/d) Invasive Kardiologie

Wuppertal

AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH

75.500 €150.000 €