Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Stadt Wuppertal

Öffentliche Verwaltung

Wuppertal

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 42.500 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Über diesen Job

Fachkraft für das Pflegekinderwesen im Spezialdienst Pflegekinder- und Adoptionsdienst (PfAD)

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Werbung und Auswahl von Pflegeeltern und deren Schulung, u.a. durch Vorbereitung und Durchführung von Pflegeelternseminaren und Pflegeelterngruppen
  • Vorbereitung der Pflegeeltern auf die künftige Arbeit und Beratung nach Vermittlung eines Kindes
  • Betreuung und Unterstützung von Fremd- und Verwandtenpflegestellen, dabei verantwortliche Fallführung und Hilfeplanung, mindestens 80 %; Krisenintervention und Gewährung von Schutz, notfalls durch Inobhutnahme
  • Kooperation mit anderen Fachdiensten innerhalb und außerhalb des Jugendamtes
  • Übernahme von Rufbereitschaften innerhalb des Teams und des Jugendamtes

Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind Wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) oder alternativ
  • ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik (Diplom), Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik (Bachelor) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, sowie
  • Berufserfahrung im Bereich der Kinder- Jugend- und Familienhilfe und
  • fundierte und umfassende Kenntnisse des SGB VIII sowie Grundkenntnisse über die spezielle Thematik der Pflegekinderhilfe

mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet und unbefristet mit eine durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 26 Stunden zu besetzen.

Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet.

Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.

Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.

Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!

Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Mazur vom , Telefon 0202 563 4285 oder Frau Anderson vom Haupt- und Personalamt, Telefon 0202 563 5448, E-Mail nicole.anderson@wuppertalent.de, gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Stadt Wuppertal

Öffentliche Verwaltung

Wuppertal, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Wuppertal:

Ähnliche Jobs

Gruppenleitung (m/w/d) Grundsicherung

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

50.500 €62.500 €

Gruppenleitung (m/w/d) Grundsicherung

Düsseldorf

Landeshauptstadt Düsseldorf

50.500 €62.500 €

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unser Caritas-Stift Lambertus

Essen

cse gGmbH

47.000 €63.000 €

Wohnbereichsleitung (w/m/d) für unser Caritas-Stift Lambertus

Essen

cse gGmbH

47.000 €63.000 €

Fachkraft Sozialer Dienst (m/w/d)

Kaarst

Johanniter-Zentrum Kaarst

35.500 €49.000 €

Fachkraft Sozialer Dienst (m/w/d)

Kaarst

Johanniter-Zentrum Kaarst

35.500 €49.000 €

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Assistenz in eigener Häuslichkeit in Wipperfürth

Wipperfürth

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €47.500 €

pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Assistenz in eigener Häuslichkeit in Wipperfürth

Wipperfürth

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €47.500 €

Päd FachkraftIntensivwohngruppe Scheifeshütte (m/w/d)

Kempen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.000 €

Päd FachkraftIntensivwohngruppe Scheifeshütte (m/w/d)

Kempen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.000 €

Einrichtungsleitung - im Schnitt 73.440€ p.a. (m/w/d)

Hilden

REHSEARCH GmbH

Einrichtungsleitung - im Schnitt 73.440€ p.a. (m/w/d)

Hilden

REHSEARCH GmbH

Fachkraft (m/w/d) der sozialen Betreuung

Oberhausen

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

38.000 €46.000 €

Fachkraft (m/w/d) der sozialen Betreuung

Oberhausen

Ameos Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

38.000 €46.000 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Springer Team

Essen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €50.500 €

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Springer Team

Essen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €50.500 €

Fachbereichsleitung Schule (w/m/d) in Hückeswagen

Hückeswagen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

54.500 €73.500 €

Fachbereichsleitung Schule (w/m/d) in Hückeswagen

Hückeswagen

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

54.500 €73.500 €