Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Arbeitszeit | Stellenbewertung | Homeoffice | Bewerbungsfrist |
---|---|
nicht möglich | 09.07.2025 - 08.08.2025 |
Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.
Die Abteilung "Gebäudeservice" bietet seinen Nutzer*innen mit den Teams "Reinigung", "Haus- und Pförtnerdienste" und "Betriebspersonal an Schulen" die gesamte Bandbreite von infrastrukturellen Leistungen des Gebäudemanagements in Form von z.B. Reinigungsarbeiten, Hausmeisterdiensten, Schädlingsbekämpfung, Umzügen und Transporten an.
Das Team der "Haus- und Pförtnerdienste" erbringt insbesondere Serviceleistungen für Kindertagesstätten und Verwaltungshäuser der Stadt Wuppertal in allen handwerklichen und infrastrukturellen Angelegenheiten und sorgt für die Sicherheit und Ordnung in den o.g. Gebäuden.
Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir Sie!
- Handwerkliches Geschick
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein bei der Erledigung eines umfangreichen und vielfältigen Aufgabenkatalogs
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit mit unterschiedlichen Nutzer*innen der Verwaltungshäuser und Kindertagesstätten umzugehen
- Fähigkeit zur körperlichen Arbeit auch unter erschwerten Bedingungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein
- Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft Dienstfahrten durchzuführen
- Interesse und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien (beispielsweise Tablet)
- Sie betreuen vorrangig Kindertagesstätten in allen handwerklichen und infrastrukturellen Angelegenheiten im Hausdienst Wuppertal-West und sind erste*r Ansprechpartner*in des Gebäudemanagements sowie der Nutzer*innen vor Ort
In diesem Zusammenhang fallen u.a. folgende Tätigkeiten an:
- Selbstständige Durchführung von kleineren Reparaturen
- Erstellen von Schadensmeldungen und Beseitigen von Gefahrenstellen
- Kontrollieren von Sicherheitseinrichtungen
- Begleitung der Einsätze von Fremdfirmen
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungsräumen
- Durchführung von Umzügen und Transporten
- Reinigung von Wegen und Treppenanlagen (auch im Winter)
- Sie arbeiten überwiegend körperlich, auch unter erschwerten Bedingungen (z. B. Reinigungsarbeiten im Freien: Kälte, Nässe; Tragen von Lasten)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen, die nicht teilbar sind. Die Tätigkeiten sind für Telearbeit (Homeoffice) nicht geeignet.
Die Besetzung der Vollzeitstellen ist nur mit Vollzeitkräften möglich.
Die Einarbeitung – auch in technische Anlagen – erfolgt durch vorhandene, erfahrene Mitarbeiter*innen nach einem strukturierten Einarbeitungsprogramm.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.08.2025.
Leiterin Gebäudeservice
Personalreferentin