Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Bergische Diakonie
Sozialwesen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 63.000 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Über diesen Job
0202 2729-0 | recruiting@bergische-diakonie.de | Oberdüsseler Weg 87, 42489 Wülfrath
Leitung Sozialtherapeutischer Verbund (m/w/d)
Vollzeit 39 Std./Woche Arbeitszeit: flexibel Standorte:
lächelst (und nicht seufzt), lies weiter.
Wenn du Zahlen
gute Arbeit leichter machen können: Willkommen.
Was du hier wirklich bewegst:
- Du richtest unseren sozialtherapeutischen Verbund mit seinen Angeboten der Eingliederungshilfe, sozialen Diensten und weiteren begleitenden Fachdiensten im Kreis Mettmann sowie in Wuppertal und Solingen so aus, dass Hilfe ankommt – fachlich stark, wirtschaftlich tragfähig, kulturell klar
- Du machst Wirkung sichtbar (für Klient:innen, Teams, Kostenträger) und nutzt Budget als Ermöglicher, nicht als Bremse
- Du führst Leitungsteams zu einer lernenden Community – mit psychologischer Sicherheit + hohen Standards
- Du verhandelst auf Augenhöhe, vereinfachst Prozesse und beendest, was nicht (mehr) dient
Bist du das?
Du nickst bei mindestens 4 Punkten:
- Systemischer Kompass: Du steuerst über Kontexte, Erwartungen, Routinen – nicht über Lautstärke
- Unternehmerischer Blick: Wirkung × Wirtschaftlichkeit = deine Lieblingsgleichung
- Recht in Alltagssprache: SGB VIII/IX/XII/V sind dir vertraut – wichtiger: du machst daraus gute Praxis
- Klar & warm: Du kannst zuhören, zuspitzen, entscheiden – und Menschen mitnehmen
- Werte-Fit: Diakonische Haltung spricht dich an (oder du willst sie kennenlernen)
Nicht dein Spielfeld, wenn Zynismus, Silodenken und "Das war schon immer so" dein Ding sind.
Deine Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach BAT-KF
- Weitere geldwerte Vorteile (z. B. Kinderzulage, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung u.v.m.)
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Corporate Benefits
- Option zu mobilem Arbeiten
- Jobrad
- Vergünstigungen beim WSW-Jobticket
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchie u. v. m.
Hard Facts (kurz & klar):
Geschäftsbereichsleitung Sozialtherapeutischer Verbund · ca. 500 Mitarbeitende
Start & Umfang: Spätestens 01.08.2026 · Unbefristet · Vollzeit 39 Std./Woche.
Gesamtverantwortung · strategische & wirtschaftliche Steuerung (Budget) · Repräsentation innen/außen
Profil: Abgeschlossenes Studium: z. B. Sozialmanagement/-wissenschaften (Master/Magister/Diplom o.ä.) · SGB VIII/IX/XII/V; Kommunikations- & Verhandlungskompetenz
Rahmen: BAT-KF · Zusatzversorgung · flexible Arbeitszeitmodelle · familienfreundliche Bedingungen · Fort-/Weiterbildung · Corporate Benefits u.v.m.
Mini-Arbeitsprobe:
"Welche drei Entscheidungen treffe ich in den ersten 100 Tagen – und warum?" (Deine Logik zählt. Kein Buzzword-Bingo.)
, 0202-2729447 (15-Min-Kennenlernen). Recruiting: recruiting@bergische-diakonie.de.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 180 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
180 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Diakonie als modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern