Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Krankenhäuser
Wuppertal
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 58.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
Über diesen Job
Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.
Im Sozialpädiatrischen Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum 01.08.2025 eine/n
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
befristet für ein Jahr, in Teilzeit zur Vertretung der Abwesenheit der Stelleninhaberin.
Das erwartet Sie
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine unter ärztlicher Leitung tätige, interdisziplinär arbeitende Spezialambulanz für Kinder im Alter von 0-18 Jahren und ihre Familien, die Entwicklungsstörungen, manifeste oder drohende Behinderungen aufweisen (ca. 3000 Fälle/Jahr)
Wir führen eine teilhabeorientierte und störungsspezifische Diagnostik durch, erstellen alltagsorientierte Behandlungsempfehlungen, begleiten die Familien im Übergang zu ambulanten Hilfssystemen unter Einbeziehung der Partner im pädagogischen, therapeutischen und Jugendhilfesektor
Wir arbeiten stabilisierend und lösungsorientiert in Form von Kurzzeit-Interventionen auf der Basis systemischer/ verhaltenstherapeutischer Ansätze
Wir bieten neben der entwicklungsneurologischen Diagnostik mehrere Spezialsprechstunden an, die eine verhaltenstherapeutische Expertise erfordern (funktionelle Schmerzsyndrome, chronische Erkrankungen im Bereich des Gastrointestinaltraktes, Epilepsien, Diabetes mellitus etc.)
Die Begleitung der Familien ist auf eine längerfristige stützende therapeutische Beziehung ausgerichtet
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium zur Psychologin (m/w/d) (Diplom oder M. Sc.)
Gute schriftsprachliche Kompetenzen in der Formulierung zusammenfassender Befundberichte
Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung und Auswertung psychodiagnostischer Testverfahren (IQ-Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen, Entwicklungstests, Autismusdiagnostik)
Praktische Berufserfahrung, wünschenswert ist eine zusätzliche psychotherapeutische Qualifikation (VT/ syst. Familientherapie)
Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
Serviceorientierung, Freundlichkeit und Professionalität
Arbeiten mit dem Ärztlichen Dienst und anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzliches Frei für Nichtraucher
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau OÄ Dr. med. Sabine Cagnoli, ärztliche Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 0202/896-3862 oder per E-Mail unter sabine.cagnoli[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal
Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.
Im Sozialpädiatrischen Zentrum der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum 01.08.2025 eine/n
Psychologin / Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
befristet für ein Jahr, in Teilzeit zur Vertretung der Abwesenheit der Stelleninhaberin.
Das erwartet Sie
Das Sozialpädiatrische Zentrum ist eine unter ärztlicher Leitung tätige, interdisziplinär arbeitende Spezialambulanz für Kinder im Alter von 0-18 Jahren und ihre Familien, die Entwicklungsstörungen, manifeste oder drohende Behinderungen aufweisen (ca. 3000 Fälle/Jahr)
Wir führen eine teilhabeorientierte und störungsspezifische Diagnostik durch, erstellen alltagsorientierte Behandlungsempfehlungen, begleiten die Familien im Übergang zu ambulanten Hilfssystemen unter Einbeziehung der Partner im pädagogischen, therapeutischen und Jugendhilfesektor
Wir arbeiten stabilisierend und lösungsorientiert in Form von Kurzzeit-Interventionen auf der Basis systemischer/ verhaltenstherapeutischer Ansätze
Wir bieten neben der entwicklungsneurologischen Diagnostik mehrere Spezialsprechstunden an, die eine verhaltenstherapeutische Expertise erfordern (funktionelle Schmerzsyndrome, chronische Erkrankungen im Bereich des Gastrointestinaltraktes, Epilepsien, Diabetes mellitus etc.)
Die Begleitung der Familien ist auf eine längerfristige stützende therapeutische Beziehung ausgerichtet
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Studium zur Psychologin (m/w/d) (Diplom oder M. Sc.)
Gute schriftsprachliche Kompetenzen in der Formulierung zusammenfassender Befundberichte
Kenntnisse und Erfahrung in der Durchführung und Auswertung psychodiagnostischer Testverfahren (IQ-Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen, Entwicklungstests, Autismusdiagnostik)
Praktische Berufserfahrung, wünschenswert ist eine zusätzliche psychotherapeutische Qualifikation (VT/ syst. Familientherapie)
Begeisterung für Neues, Teamgeist und eine kooperative Einstellung
Serviceorientierung, Freundlichkeit und Professionalität
Arbeiten mit dem Ärztlichen Dienst und anderen Berufsgruppen auf Augenhöhe
Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Zusätzliches Frei für Nichtraucher
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau OÄ Dr. med. Sabine Cagnoli, ärztliche Leitung des Sozialpädiatrischen Zentrums am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, unter der Telefonnummer 0202/896-3862 oder per E-Mail unter sabine.cagnoli[at]helios-gesundheit.de gerne zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal
Interessante Blogbeiträge
24. September 2025
Anfang August starteten unsere neuen Auszubildenden und dualen Studenten ihre Karrieren an unseren Standorten in Bad Homburg und Friedberg. Neue Personen, neues Umfeld und vor allem ganz viele neue Eindrücke: Die ersten Tage sind immer besonders aufregend! Um unseren neuen Talenten den Start zu erleichtern, werden jährlich die Onboarding Days am Campus Bad Homburg veranstaltet. Diese Tage stehen ganz im Zeichen des Kennenlernens der Kolleginnen und Kollegen, der Erkundung unserer Arbeitsplätze sowie dem Einblick in das Arbeitsleben und die Unternehmenskultur bei Fresenius.
In diesem Jahr starteten rund 2.900 Talente im Rahmen unserer Ausbildungs- und dualen Studienprogramme ihre Karriere in der Fresenius-Gruppe in Deutschland. In den kommenden Jahren werden sie praktische Erfahrungen in Bereichen wie Pflege, Wissenschaft und Technik sammeln und dabei gleichzeitig die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten.
An alle unsere neuen Kolleginnen und Kollegen: Es hat richtig Spaß gemacht, eure frischen Ideen, eure Energie und eure Neugier im #TeamFresenius zu sehen. Willkommen an Bord! Wir hoffen, euer Start war der Anfang einer aufregenden und inspirierenden Reise!
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.561 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2561 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Helios Klinikum Wuppertal GmbH als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern