Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Arbeitszeit | Stellenbewertung | Homeoffice | Bewerbungsfrist |
---|---|
nicht möglich | 10.07.2025 - 07.08.2025 |
Das Stadtarchiv befindet sich in einem eigenen Gebäude im Stadtteil Unterbarmen. Werden Sie Teil des achtköpfigen Teams und betreuen Sie im Lesesaal unsere vielfältigen Besucher und Besucherinnen genauso gut wie analoges und digitales Archivgut. Es erwartet Sie ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet, in dem Sie sowohl eigenständig als auch teamorientiert arbeiten werden. Der Lesesaal ist im Stadtarchiv die zentrale Anlaufstelle für alle Nutzerinnen und Nutzer. Informieren und beraten Sie kompetent unsere Archivbesuchenden und heben die gewünschten Archivalien aus.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und eine langjährige Berufserfahrung in einem Archiv oder vergleichbaren Einrichtung
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Besucherdienst
- Aushebung von zum Teil umfangreichen Archivalienbestellungen
- Beantwortung schriftlicher und telefonischer Anfragen
- Datenerfassung aus analogen Quellen in einer Datenbank
- Selbständige Durchführung von Reproduktionsarbeiten
Aufgrund der Öffnungszeiten ist leider kein Homeoffice möglich.
Wir bieten Ihnen eine Zusammenarbeit in einem motivierten, arbeitsteiligen Team an abwechslungsreichen Aufgaben, kollegiale Unterstützung über die Einarbeitungsphase hinaus sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und fachspezifischen externen Fortbildungen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Abteilungsleiter
Personalreferentin
Parkmöglichkeiten: im öffentlichen Raum
Anbindung ÖPNV: Schwebebahn bis Station Landgericht (4 Minuten), Buslinie 611 bis Haltestelle Am Haspel (unmittelbar am Standort), S-Bahn 7 bis Unterbarmer Bhf. (Fußweg 9 Minuten)
Anreise mit dem Fahrrad: Abstellmöglichkeiten im Gebäude
Parkmöglichkeiten: im öffentlichen Raum
Anbindung ÖPNV: Schwebebahn bis Station Landgericht (4 Minuten), Buslinie 611 bis Haltestelle Am Haspel (unmittelbar am Standort), S-Bahn 7 bis Unterbarmer Bhf. (Fußweg 9 Minuten)
Anreise mit dem Fahrrad: Abstellmöglichkeiten im Gebäude