Verwaltungsangestellte/r im Sekretariatsbereich (m/w/d, 25202)
Verwaltungsangestellte/r im Sekretariatsbereich (m/w/d, 25202)
Verwaltungsangestellte/r im Sekretariatsbereich (m/w/d, 25202)
Verwaltungsangestellte/r im Sekretariatsbereich (m/w/d, 25202)
Bergische Universität Wuppertal
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Wuppertal
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Verwaltungsangestellte/r im Sekretariatsbereich (m/w/d, 25202)
Über diesen Job
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, im Lehrgebiet Soziologie, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme vielfältiger administrativer Tätigkeiten:
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z. B. allgemeine Korrespondenz, Bearbeitung des Posteingangs, Termin- und Raumkoordination, deutsche und fremdsprachliche (Englisch) Korrespondenz, Protokollierung)
- Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten
- Mitwirkung bei Beschaffungs- und Rechnungsangelegenheiten
- Mitwirkung bei Personalangelegenheiten
- Mitwirkung bei der Organisation von Seminaren, wissenschaftlichen Tagungen, Besprechungen/Sitzungen
- Bearbeitung von Angelegenheiten mit Forschungsgeldern (Unterstützung bei der Beantragung von Drittmitteln und von Forschungsgeldern sowie dazugehöriges Kontenmanagement)
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Dienst oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache
- Gute schreibtechnische Fähigkeiten sowie gute EDV- bzw. Office-Kenntnisse
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Internetkommunikation, vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Webseiten (z. B. TYPO3)
- Vorteilhaft sind Fachkenntnisse der Bewilligungsbedingungen der Geldgeber von Drittmittelprojekten
- Fähigkeiten zur selbstständigen Organisation und Administration
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterqualifizierung
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer unbefristet
Stellenwert E 8 TV-L
Umfang 50 % der tariflichen Arbeitszeit
Kennziffer 25202
Ansprechpartner Frau Prof. Dr. Ludgera Vogt lvogt@uni-wuppertal.de
Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)
Bewerbungsfrist 08.09.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung, z. B. Ausbildungsnachweis der IHK/Rechtsanwalts- oder Handwerkskammer, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.