Verwaltungswirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Verwaltungswirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Verwaltungswirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Verwaltungswirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Haupt- und Personalamt
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Remote
Verwaltungswirt*in für das Ausbildungsjahr 2026
Über diesen Job
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
Universitätsstadt
Ausbildungsbeginn | Beschäftigungsart | Ausbildungsvergütung | Bewerbungsschluss |
---|---|
1349,78 € | 31.10.2025 |
Du möchtest in Deinem Berufsleben abwechslungsreiche und verschiedene Tätigkeiten ausüben? Nach Deinem Schulabschluss der Fachhochschulreife möchtest Du direkt in eine Ausbildung starten?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir bieten Dir eine Ausbildung im Beamtenverhältnis zum*zur Verwaltungswirt*in.
Weitere Informationen findest Du hier:Was bringst du mit?
- Den schulischer Teil der Fachhochschulreife
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW
- Gute Kenntnisse in der Rechtschreibung
- Guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Ein motiviertes Bewerbungsschreiben
- Einen lückenlosen tabellarischen Lebenslauf
- Die letzten beiden Schulzeugnisse (alle Seiten)
- Zeugnis des Berufsabschlusses (wenn vorhanden)
Wir bieten:
- Sichere Arbeitsplätze
- Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebssport
- Flexible Arbeitszeiten, Arbeiten in Teilzeit (während der Ausbildung mindestens 30 Stunden wöchentlich)
- Mobiles Arbeiten/Homeoffice auch schon während der Ausbildung möglich
- Europa-Praktikum für Auszubildende
- Ausstattung mit Headset und Laptop
- Corporate Benefits
- Dauerhafte Unterstützung durch das Ausbildungsteam
- Nach erfolgreichem Abschluss, Mitbestimmung bei der Stellenauswahl
- Fortbildungen während der Ausbildung
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist für gewöhnlich im Wohngebiet oberhalb des Rathauses möglich. Sie haben außerdem die Möglichkeit, vergünstigte Parktickets für das Parkhaus Große Flur Straße zum Preis von 2,98 € pro Stück zu erwerben.
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Alter Markt
Anreise mit dem Fahrrad: Es ist ein Fahrradkeller vorhanden.
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist für gewöhnlich im Wohngebiet oberhalb des Rathauses möglich. Sie haben außerdem die Möglichkeit, vergünstigte Parktickets für das Parkhaus Große Flur Straße zum Preis von 2,98 € pro Stück zu erwerben.
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Alter Markt
Anreise mit dem Fahrrad: Es ist ein Fahrradkeller vorhanden.