Wiss. Mitarbeiter/in Entwicklungspsychologie (m/w/d) AKZ 25228
Wiss. Mitarbeiter/in Entwicklungspsychologie (m/w/d) AKZ 25228
Wiss. Mitarbeiter/in Entwicklungspsychologie (m/w/d) AKZ 25228
Wiss. Mitarbeiter/in Entwicklungspsychologie (m/w/d) AKZ 25228
Bergische Universität Wuppertal
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wiss. Mitarbeiter/in Entwicklungspsychologie (m/w/d) AKZ 25228
Über diesen Job
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungsorientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme von Lehrveranstaltungen (im Umfang von 8 LVS) im Bereich der Entwicklungspsychologie und damit assoziierter Gebiete sowie der damit verbundenen Prüfungen in den Studiengängen B.Sc. Psychologie und M.Sc. Psychologie
- Konzeption, Organisation, Durchführung, Begleitung und Auswertung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben
- Mitwirkung im Rahmen von Projektstudium, Projektarbeit und Abschlussarbeiten
- Beteiligung an der Drittmitteleinwerbung durch Erstellung und Mitarbeit an Drittmittelanträgen
- Veröffentlichungen über Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung
- Mitarbeit im Videolabor und bei Hormonerfassung
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master of Science oder vergleichbar) im Fach Psychologie
- Gute IT-Kenntnisse und Kenntnisse in statistischer Datenverarbeitung (SPSS, Office, Typo3, MACH, etc.)
- Einschlägige Lehrerfahrung im Bereich Psychologie, insbesondere für Entwicklungspsychologie, und damit verbunden umfangreiche Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Exzellente Kenntnisse und Kompetenzen im Forschungsbereich soziale und emotionale Entwicklung ab der frühen Kindheit, insbesondere Bindungsforschung sowie Erfahrung mit Videoanalysen
- Publikationserfahrung, einschlägige Publikationen und Forschungsaktivitäten erwünscht
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht
- Gute Kommunikations- und organisatorische Fähigkeiten
- Fremdsprachenkompetenzen (insbesondere in Englisch)
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst 08.09.2025)
Dauer zunächst befristet bis 15.12.2025 im Rahmen einer Mutterschutzvertretung (gem. § 21 BBEG; eine Verlängerung im Rahmen einer sich anschließenden Elternzeitvertretung ist beabsichtigt)
Stellenwert E 13 TV-L
Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer 25228
Ansprechpartner Herr Prof. Dr. Peter Zimmermann pzimmermann@uni-wuppertal.de (https://mailto:pzimmermann@uni-wuppertal.de)
Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de)
Bewerbungsfrist 28.08.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 80 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
80 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bergische Universität Wuppertal als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.