Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co.KG
Papierwaren
Wustermark
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Über diesen Job
In der Verpackungsindustrie beruflich durchstarten
Die Wepoba Wellpappenfabrik beschäftigt sich seit 1931 mit der Entwicklung, Herstellung, Konfektionierung und dem Versand von Wellpappenartikeln europaweit.
Zu benennen sind hier Lebensmittel-, Gefahrgut-, Versand- und Verkaufsverpackungen sowie Displays aus Wellpappe - im Grunde alle Verpackungen
aus dem Bereich der Konsumgüterindustrie
Das Unternehmen ist seit 1967 Teil der Panther Packaging Unternehmensgruppe, welche als einziger Unternehmenszusammenschluss in Deutschland von der Wellpappenherstellung, bis zur Konfektionierung und Logistik das komplette Leistungsspektrum in dieser Branche anbietet.
Die Wepoba Wellpappenfabrik verfügt, nach dem Umzug 2004 aus Berlin-Spandau, am neuen Standort im GVZ Wustermark,
aktuell über ca. 300 Beschäftigte und ist der Industrie der papierverarbeiteten Unternehmen zuzuordnen.
Beschreibung
Die Kombination der Berufe Industriemechaniker/-in und Elektroniker/-
in stellt den Beruf des/der Mechatronikers/-in dar.
Bei
Störungen im Bereich Mechanik, Elektrik, Pneumatik und IT sind
Sie als Mechatroniker/-in zur Stelle, um die Probleme zu beheben.
Ihr großes Interesse an Elektronik und Informatik wird in diesem Ausbildungsberuf kontinuierlich gefragt sein.
Als Mechatroniker/-in arbeiten Sie sowohl mit elektrischen und mechanischen Komponenten als auch mit großen und komplexen Maschinen. Sie stellen diese auf, montieren sie fachgerecht und programmieren mechatronische Systeme. Schalt- und Pneumatikpläne können Sie perfekt lesen und finden so bei einer Störung schnell den Fehler. Die sinngemäße Entscheidung, ob ein Maschinenteil repariert oder ausgetauscht wird, liegt als Mechatroniker/-in bei Ihnen. Auch das Anschließen von Sensoren und Motoren gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
Nach der Ausbildung können Sie mit einer Weiterbildung die Qualifikation zum/-r Industriemeister/-in (Fachrichtung Mechatronik) erwerben.
Ebenfalls ist auch ein Bachelorstudium im Anschluss möglich.
Ausbildungsdauer
Regulär dreieinhalb Jahre
Aufgaben
Behebung von Störungen in den Bereichen Mechanik, Elektrik, Pneumatik und IT
Einsatzmöglichkeiten
Betriebstechnik, Instandhaltung
Voraussetzungen
- mindestens sehr guter, qualifizierter Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse im Bereich Mathematik und Physik
- Interesse an Elektronik und Informatik
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Benefits
- Familiäres Betriebsklima
- 28 Tage Urlaub
- sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
- hohe Ausbildungsvergütung (1. LJ: 1250,-€ ; 2. LJ: 1350,-€ ; 3. LJ: 1450,-€)
- Übernahme des VBB Azubiticket oder Zuschuss zum Deutschlandticket
- 2 Azubiausflüge pro Jahr
- Gleitzeit mit Kernarbeitszeit im kaufmännischen Bereich
- Übernahme Lehrmittel
Informationen über den Beruf
Unternehmens-Details

Wepoba Wellpappenfabrik GmbH & Co.KG
Papierwaren