Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Integrationsnetz Region Zofingen
Gesundheit, Soziales
Zofingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.500 CHF – 86.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Über diesen Job
Koordinatorin für unsere Minitreffs (m/f/d)
Wir vom Verein Integrationsnetz Zofingen initiieren, organisieren und koordinieren eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten in der Region Zofingen, die das Zusammenleben verschiedener Kulturen unterstützen. Mit vielfältigen Massnahmen und Veranstaltungen fördern wir den interkulturellen Austausch und das gegenseitige Verständnis.
Du hast Freude am Umgang mit Kindern und Eltern, liebst die deutsche Sprache und möchtest einen Ort der Begegnung schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig als
Koordinatorin für unseren Minitreff (m/f/d)
An unseren Minitreffs treffen sich Kinder von null bis fünf Jahren mit ihren Müttern, Vätern oder Grosseltern zum Beisammensein. Es wird gesungen, getanzt, bewegt, gespielt und Kreatives ausprobiert. Migranten und Migrantinnen, Schweizer und Schweizerinnen können bei den Kinderaktivitäten mitmachen, sich austauschen, Kontakte knüpfen und die deutsche Sprache üben.
Das bringst du mit:
Deutsch als Muttersprache oder mindestens Stufe C2 (wichtig für die Sprachförderung)
Erfahrung in der Projektorganisation oder Teamkoordination wünschenswert
Erfahrung im pädagogischen Bereich von Vorteil
Weitere Sprachen (z. B. Englisch, Französisch oder eine Migrationssprache) sind ein Plus
Kommunikations- und Organisationsstärke
Wohnsitz oder gute Verankerung in der Region Zofingen von Vorteil
Deine Aufgaben:
Organisation und Koordination der Minitreffs in Zusammenarbeit mit Leiterinnen und Leitern sowie Assistentinnen und Assistenten
Ansprechperson für Behörden und Institutionen im Bereich Familie, Integration und Frühförderung
Begleitung der Leiterinnen / Leiter und Assistentinnen / Assistenten bei Planung, Umsetzung und Reflexion der Aktivitäten
Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit (Kontakte zu Eltern, Vereinen, Partnerorganisationen)
Das erwartet dich:
Ein motiviertes, unterstützendes Team
Persönliche Bereicherung durch interkulturelle Begegnungen
Das gute Gefühl, Kindern und Eltern einen wichtigen Schritt in Richtung Integration zu ermöglichen
Interessiert?
Olga Buccoliero oder Verena Jucker geben dir gerne weitere Auskunft und freuen sich auf deine Kontaktaufnahme oder Bewerbung per Mail an:
hr@integrationsnetz.ch