Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
SBB AG
Bahnverkehr
Zollikofen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 88.000 CHF – 108.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Über diesen Job
Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen
Darauf kannst du dich freuen.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Als Teilprojektleiter:in für Hoch- und Mittelspannungsanlagen leitest du spezifische Projekte sowie Teilprojekte in multidisziplinären Projekten.
- Du verantwortest die optimale Umsetzung von Engineering-Dienstleistungen für die technische und wirtschaftliche Auslegung in Bahnstrom-Versorgungsanlagen.
- Des Weiteren beschaffst du Hoch- und Mittelspannungskomponenten gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht und führst die externen Lieferanten von der Werksabnahme bis zur Inbetriebnahme.
- Eine weitere Aufgabe beinhaltet die Bearbeitung sämtlicher Projektprozesse von der Studie bis zum Abschluss, in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten.
- Als teamorientierte Persönlichkeit beteiligst du dich aktiv an der Entwicklung des gesamten Fachbereichs Projekte und Engineering.
- Deine Persönlichkeit zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Eigeninitiative und Verhandlungsgeschick aus.
- Breite Erfahrung im Projektmanagement sowie gute Methodenkompetenz runden dein Profil ab.
- Du bist bereit, unsere Anlagen schweizweit zu besuchen (ca. 1 Mal pro Woche).
- Du besitzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen Abschluss an einer höheren Fachschule (Elektrotechnik oder Maschinenbau).
- Sehr gute Kenntnisse (schriftlich und mündlich mind. B2-C1) in Deutsch sind erforderlich für diese Stelle. Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Virtuelles Kennenlernen mit HR
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid August-September 2025
Bewerbungsfrist bis 03.08.2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.148 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2148 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.