Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Über diesen Job
Ausbildung zum*zur Transportsanitäter*in eidg. FA, 100 %
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Pensum | 100% |
Einsatzort | Zürich |
Im Bereich Sanität suchen wir für den Ausbildungsbeginn September 2025 motivierte Persönlichkeiten.
Aufgaben
- Versorgung / Behandlung und Begleitung von Patienten im Bereich Sekundärtransporte
- Rettung, Versorgung / Behandlung und Transport von Notfallpatienten im Bereich Primärrettung
- Führen sämtlicher Einsatzfahrzeuge sowie Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Infrastruktur und Technik auf den Einsatzfahrzeugen
- Das praktische Know-how erhalten Sie in unserem Rettungs- und Verlegungsdienst
- Das theoretische Fachwissen wird Ihnen an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe durch erfahrene Dozent*innen und Fachverantwortliche vermittelt
Profil
- Abschluss auf Sekundarstufe II (Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Matura/Fachmittelschulabschluss)
- Alter ab 23 Jahre sowie einwandfreier Leumund (Strafregister und IVZ)
- Einwandfreier Sonderprivatauszug (muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Physische, psychische und soziale Eignung / Belastbarkeit
- Flair für technische Hilfsmittel
- Fahrausweis Kat. B mit zweijähriger Fahrpraxis und Kat. C1/D1, Code 121 (muss bei Ausbildungsbeginn vorliegen)
Wir bieten
- Herausfordernde, verantwortungsvolle Ausbildung in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem 24-Stunden-Betrieb
- Moderne Einsatzmittel und Dienstbekleidung
- Attraktive Arbeits- und Anstellungsbedingungen mit interessanten Zusatzleistungen der Stadt Zürich
Über uns
Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 und 118. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) zur grössten zivilen Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.