Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Über diesen Job
Bereichsleitung 80-100%, Abteilung Wohnen und Gesellschaft
Für die Schaffung eines neuen Bereichs innerhalb der Abteilung Wohnen und Gesellschaft suchen wir eine engagierte und gestalterisch agierende Führungspersönlichkeit, die das Leitungsteam der Abteilung mit ihrem breiten Erfahrungsschatz ergänzt. In dieser Funktion übernehmen Sie Verantwortung für Themenfelder, die nicht nur in die Abteilung, sondern auch in die AOZ hinein und in Zusammenarbeit mit externen Partner*innen wirken. Gemeinsam mit den Teams Coaching Wohnungssuche, Freiwilligenarbeit, Future Kids Mentoring oder Gesellschaftliche Integration gestalten sie die relevanten Zukunftsthemen der Migrations-, Asyl- und Integrationsarbeit.
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Sie tragen die personelle, betriebliche und finanzielle Verantwortung für den Bereich mit rund 50 Mitarbeitenden und stellen eine zielgerichtete Führung sicher.
- Sie gestalten aktiv die strategische und inhaltliche Ausrichtung der Angebote im Bereich.
- Sie stellen effiziente Arbeitsprozesse sowie eine reibungslose Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen sicher.
- Sie coachen und führen Ihre Mitarbeitenden und Teams wertschätzend und entwicklungsorientiert im Sinne der Führungsgrundsätze der AOZ.
- Sie verantworten die Umsetzung sowie Weiterentwicklung bereichsspezifischer Arbeitsabläufe, Richtlinien und QM-Vorgaben.
- Sie vertreten den Bereich sowie die AOZ professionell in bereichsübergreifenden Projekten und gegenüber externen Anspruchsgruppen.
Profil
- Studium in Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaft oder ähnlichen Fachgebieten (Niveau Hochschule), mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Führungsausbildung (CAS oder gleichwertig), Weiterbildung in Projektmanagement oder Organisationsentwicklung von Vorteil
- Führungserfahrung in komplexen Organisationen sowie Freude in der Ausgestaltung von Organisations- und Teamentwicklungsprozessen
- Fachkenntnisse in den Arbeitsfeldern Migration, Integration und/oder kantonale bzw. kommunale Sozialhilfe bzw. Asylfürsorge
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Flexibilität, organisatorische und analytische Fähigkeiten sowie lösungsorientiertes Handeln
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und zukunftsgerichtetes Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Die Führung etablierter und engagierter Teams, die Sie zu einem neuen Bereich zusammenbringen und gemeinschaftlich in die Zukunft führen
- Die Mitwirkung bei der Steuerung und Gestaltung der Abteilung Wohnen und Gesellschaft sowie abteilungsübergreifender Prozesse und Initiativen
- 4-6 Wochen Ferien je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Individuelles Weiterbildungsangebot
- Sie profitieren von einer der besten Pensionskassen in Zürich und von weiteren Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Über uns
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Interessiert?
Arbeitsort: Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich
Francisco Martín Ruiz
Bereichsleiter Kollektivunterkünfte
T 044 415 62 69
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Sibylle Ischer
Referenz-Nr.: 56829
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung