Bildungsfachperson 30%
Bildungsfachperson 30%
Bildungsfachperson 30%
Bildungsfachperson 30%
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Bildungsfachperson 30%
Über diesen Job
AOZ
Im Workcenter sind im Motivationssemester Next Level rund 20 Jugendliche und junge Erwachsene in einer professionell ausgestatteten Schreinerei (Gruppenprogramm) oder an einem externen Einzeleinsatzplatz tätig. Daneben besuchen sie ein abgestimmtes Bildungs- und Coaching-Programm. Zielsetzung des Programms ist das Finden einer Lehrstelle (EFZ / EBA) und Schliessen von schulischen Lücken. Der Arbeitsort des Gruppenprogramms befindet sich in Wallisellen.
Stellenantritt: per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Aufgaben
- Sie unterrichten Klassen in Deutsch, Mathematik, Fach- und Berufskunde sowie Allgemeinbildung und fördern dabei kommunikative Fähigkeiten sowie Lese- und Schreibkompetenzen.
- Sie vermitteln Lernstrategien und -techniken und unterstützen die Teilnehmenden bei Bewerbungsbemühungen.
- Sie fördern gezielt allgemeine Schlüsselkompetenzen für den Arbeitsmarkt.
- Gemeinsam mit anderen Fachpersonen planen und entwickeln Sie den Lehrplan und die Lernevaluationen weiter.
- Sie erledigen administrative Aufgaben wie Verlaufsprotokolle, Berichte, Präsenzkontrollen und Statistiken.
- Sie pflegen den Austausch mit internen und externen Stellen, nehmen an Teambesprechungen teil und engagieren sich in Projekten und Arbeitsgruppen.
Profil
- Abgeschlossene schulische Grundausbildung
- Lehrbefähigung Primar-, Sekundarstufe, Berufs- oder Gymnasiallehrerausbildung oder gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung
- Didaktisch-methodische Weiterbildung (z. B. SVEB I) sowie zusätzlich DaZ-/DaF-Ausbildung oder SVEB I mit mind. drei Jahren Erfahrung in der Deutschförderung (GER A0-B1)
- Fundierte Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems sowie einwandfreie mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Selbständige, zuverlässige, flexible und belastbare Persönlichkeit mit ausgezeichneter Kommunikationsfähigkeit und interkultureller Kompetenz
Wir bieten
- Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter
- Zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
- Beitrag an Verpflegungskosten (Lunchcheck-Karte)
Über uns
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
Interessiert?
Arbeitsort: Workcenter, Zwicky-Platz 8, 8304 Wallisellen
Tristan Draper
Leiter Coaching Bildung
T 044 415 62 16
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Claudia Dönni
Referenz-Nr.: 56576
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Arbeiten bei der Stadt
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung