Business Engineer, 80–100 %
Business Engineer, 80–100 %
Business Engineer, 80–100 %
Business Engineer, 80–100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 110.000 CHF – 123.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Business Engineer, 80–100 %
Über diesen Job
Elektrizitätswerk
Du übernimmst die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT und stellst die reibungslose Umsetzung von Tarifen sicher.
Aufgaben
- Du koordinierst Anforderungen bei Tarifen von der Erstellung mit Produktmanagement, Netzen und Controlling bis zur Abstimmung mit der IT, und übersetzt diese in klare technische Spezifikationen.
- In deiner Rolle testest du Energie- und Netztarife inklusive Sondertarifen, überprüfst Berechnungen mathematisch und stellst die korrekte Verbuchung sicher.
- Als kompetente Ansprechperson unterstützt du im Troubleshooting bei Anfragen aus den Fachabteilungen sowie bereichsübergreifend mit Verrechnung, Controlling oder Netzbereichen.
- Du unterstützt Projekte von der Analyse über die Umsetzung bis hin zu Tests und Go-Lives.
- Als zentrale Ansprechperson gibst du Auskunft, dokumentierst Entscheidungen und treibst praxisnahe Lösungen voran.
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder BWL mit IT-Bezug.
- Dank deiner Erfahrung im Anforderungsmanagement und in IT-Projekten bewegst du dich sicher zwischen Fachwelt und Technik.
- Du hast fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energie- und Netztarife, Energiewirtschaft und im SAP ISU Umfeld.
- Mit ausgeprägter Testing-Kompetenz überzeugst du – von der Koordination über die Dokumentation bis hin zur Werkzeugnutzung.
- Du arbeitest strukturiert, dienstleistungsorientiert und willst mit deinem Know-how gemeinsam neue Energie für ein gutes Morgen freisetzen.
Wir bieten
- Mehr Energie für dein Leben: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitsmodelle und Teilzeitmöglichkeiten kannst du deine Arbeitszeit aktiv mitgestalten und sie so einteilen, wie sie am besten zu deinem Leben passt. Du kannst beispielsweise bis zu 2 Wochen zusätzliche Ferien einkaufen und auf allen Stufen Teilzeit arbeiten. Auch Jobsharing/-splitting und unbezahlter Urlaub sind bei uns natürlich möglich.
- Nachhaltig und vergünstigt reisen: Mit dem Mobilitätsbeitrag von bis zu 600 Franken im Jahr reist du günstig und nachhaltig – egal, ob du mit dem Velo durch Zürich radeln oder mit dem Zug die Schweiz erkunden willst.
- Eine Investition in deine Zukunft: Wir legen nicht nur Wert darauf, faire und transparente Löhne zu zahlen, sondern stellen auch sicher, dass dir von deinem Lohn mehr übrigbleibt. Wir übernehmen 60% der Sparbeiträge und bieten zusätzlich einen überobligatorischen Zins auf das angesparte Kapital.
- Ein Energieschub für deine Freizeit: Wir zahlen dir monatlich 100 Franken auf deine Lunch-Check Karte ein. Zudem profitierst du jährlich von weiteren Fringe Benefits im Wert von 150 Franken und von attraktiven Handyabos.
- Entwicklung und Weiterbildung: Mit unserem Talentmanagement fördern wir deine Entwicklung gezielt – durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei.
Bewerben
Über uns
ewz ist seit über 130 Jahren täglich dynamisch und visionär unterwegs. Ob nachhaltige Energieproduktion, smarte Energielösung oder innovative Vernetzungstechnologie: Entwickle mit uns heute, was morgen wichtig ist.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht dir Sarina Bruggmann, HR Business Partner, Telefon +41 58 319 22 25, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47809
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung