Chefmonteur:in Kabel Tiefbau
Chefmonteur:in Kabel Tiefbau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 107.500 CHF – 134.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Chefmonteur:in Kabel Tiefbau
Über diesen Job
Chefmonteur:in Kabel Tiefbau
Darauf kannst du dich freuen.
Wir sind eine attraktive Arbeitgeberin und bieten viele Benefits wie extra Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie. Alle Informationen findest du auf unserer Website unter Benefits.
- Deine Hauptaufgabe als Chefmonteur:in Kabeltrassebau ist das selbständige Planen, installieren und Überwachen von Kabeltrassen und Kabelschächten.
- Du führst Reparaturen an Schachtdeckeln und Sanierungsarbeiten an Kabelschächten durch. Du erstellst die Arbeits- und Einsatzplanung, rapportierst die ausgeführten Arbeiten und erfasst Arbeitszeiten sowie Spesen.
- Weiter überwachst und gewährleistest du als Sicherheitschef:in SBB die Einhaltung der Sicherheitsmassnahmen gemäss Sicherheitsdispositiv.
- Als Chefmonteur:in erstellst du die Arbeitsvorbereitung und Arbeitsplanung für die zugeteilten Arbeiten bzw. Baustellen, bei denen du ebenfalls die Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards sicherstellst.
- Du übernimmst die fachliche Führung von Mitarbeitenden und Dritten auf den verschiedenen Arbeitsstellen.
- Dein hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein ermöglichen es dir, dich gut und fundiert in deine neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten. Du freust dich, bei jeder Jahreszeit auch Arbeiten im Freien zu erledigen.
- Einen Fähigkeitsausweis (EFZ) als Landschaftsgärtner oder Maurer / Tiefbauer setzen wir voraus.
- Du bringst die Vorarbeiterschule mit oder bist bereit, diese zu absolvieren. Um die Funktion ausüben zu können, setzen wir voraus, dass die interne Ausbildung zum Sicherheitschef erfolgreich absolviert wird. Nachtschichten oder einzelne Wochenendschichten (nicht regelmässig) werden mit Zulagen in Form von Zeit und Geld separat vergütet.
- Dein Wohnort liegt in der Nähe deines Arbeitsortes. Ein Führerausweis der Kategorie B (Handschaltung) rundet dein Profil ab.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau F, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Schnuppertag
Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah.
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Bewerbung
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Schnuppertag
Tauglichkeitsuntersuchung
Finaler Entscheid ca. 4 Wochen nach Bewerbungseingang
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.150 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2150 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.