Coach Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
Coach Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
Coach Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
Coach Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
Schweizerische Bundesbahnen - SBB
Banken, Finanzdienstleistungen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 98.000 CHF – 127.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Coach Sicherheit und Umwelt (m/w/d)
Über diesen Job
Zürich, Ostschweiz / Work Smart, 01.12.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Wir sind ein motiviertes Team von Sicherheit und Umwelt Coaches und unterstützen die Werke und Serviceanlagen des Personenverkehrs schweizweit bei den Themen Sicherheit, Umwelt und Gesundheitsschutz. Auch wenn wir an unterschiedlichen Standorten arbeiten, sind wir eng vernetzt, tauschen uns regelmässig aus und unterstützen uns gegenseitig.
Das kannst du bewegen.
- In dieser Rolle unterstützt du verschiedene Serviceanlagen des Geschäftsbereichs Unterhalt Rollmaterial in der Region Zürich / Ostschweiz bei der Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umwelt und Gebäudesicherheit.
- Als unverzichtbare Schlüsselperson für unsere Führungskräfte und Mitarbeitende trägst du aktiv dazu bei, ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Deine Expertise und dein Engagement ist entscheidend, um eine proaktive Sicherheitskultur zu fördern und die Mitarbeitenden und Vorgesetzten in ihrer Verantwortung zu stärken.
- Massnahmen im Bereich Sicherheit und Umwelt setzt du zusammen mit der Linie um und entwickelst diese weiter.
- Du moderierst interne Schulungen in den Fachthemen Sicherheit und Umwelt.
- Diese Funktion erfordert eine hohe Reisebereitschaft, weil die Arbeit vor Ort in den fünf verschiedenen Serviceanlagen im Raum Zürich stattfindet.
Das bringst du mit.
- In deiner Arbeitsweise bist du team- und lösungsorientiert, dennoch setzt du dich auch gegen Widerstand für deine Themen ein.
- Dank deinen ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten präsentierst du deine Themen adressatengerecht mündlich sowie schriftlich und gewinnst andere mit deiner Überzeugungsfähigkeit und deinem Argumentationsgeschick für gemeinsame Ziele.
- Mit deiner ausgeprägten Selbstorganisation koordinierst du deine Termine und Aufgaben über fünf verschiedene Standorte effizient und setzt Prioritäten gekonnt.
- Eine abgeschlossene Berufslehre und den eidg. Fachausweis als Spezialist:in für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) oder eine ähnliche Weiterbildung auf mind. Stufe HF bringst du mit. Oder du bist motiviert eine entsprechende Ausbildung zeitnah zu absolvieren.
- Du bringst mehrjährige Erfahrung in einem industriellen Umfeld, vorzugsweise im Bereich Sicherheit, Umwelt oder Technik mit. Idealerweise hast du ein oder mehrere Zusatzqualifikationen, z.B. SiBe Brandschutz, Basiskurs Umweltbeauftragte:r absolviert und bist bereit dich laufend weiterzubilden.
- In dieser Funktion sind sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie verhandlungssichere mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle
Job ID 100975
Paul Hügli, Leiter SU Coaches UHR
Telefon: 079 513 64 82
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Das bieten wir.
Benefits
Wo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, dein Berufsleben mit deinem Privatleben in Einklang zu bringen.
Mehr erfahren
Unterschiede willkommen
Mit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.
Mehr erfahren
Karriere und Entwicklung
Wir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.
Mehr erfahren
Wir bewegen heute schon Grosses.
Grosses bewegen.