Dipl. Pflegefachperson (w/m) Privates Akutspital Chirurgie
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Privates Akutspital Chirurgie
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Privates Akutspital Chirurgie
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Privates Akutspital Chirurgie
Swisspromed AG
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 75.000 CHF – 96.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Noch schnell bewerben
Dipl. Pflegefachperson (w/m) Privates Akutspital Chirurgie
Über diesen Job
Willkommen zum Swisspromed Newsletter im Dezember!
Wir haben wieder spannende Artikel für Sie: Entdecken Sie traditionelle und kreative Fondue-Rezepte für gemütliche Winterabende und erfahren Sie, warum Wurzelgemüse so wichtig für Ihr Wohlbefinden ist.
Ausserdem: Informieren Sie sich über Ursachen, Symptome und die neuesten Entwicklungen in der Behandlung von Small-Fiber-Neuropathie und erhalten Sie einen Einblick in innovative Entwicklungen für eine verbesserte Behandlung beim Prostatakarzinom.
Schauen Sie auch bei unseren aktuellen Stellenangeboten vorbei und entdecken Sie neue Karrieremöglichkeiten. Das Swisspromed Team steht bereit, um Ihre individuellen Optionen zu besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Swisspromed Team.
Ein gutes Caquelon, ein zuverlässig funktionierendes Rechaud und Fonduegabeln machen schon die ganze Ausrüstung aus, die du für dein Fondue benötigst. Zusätzlich zum Käse ist nur das Brot ein Muss, alles andere ist Beilage. Fondue wird sehr oft klassisch gegessen, d.h. ohne Beilagen, Vorspeisen und sonstigen Schnickschnack.
Als Leitsymptom der Small-Fiber-Neuropathie (SFN) gilt ein fokussierter und brennender Schmerz an den Füssen oder Händen. Allerdings reicht es nicht aus, sich allein darauf zu konzentrieren, betont Professor Dr. Nurcan Üçeyler vom Universitätsklinikum Würzburg.
Wurzelgemüse sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die gut für die Verdauung, das Immunsystem, die Haut und die Augen sind. Sie enthalten auch Stärke, die Energie liefert und das Sättigungsgefühl erhöht.
Die hochpräzise stereotaktische Bestrahlung mit hohen Einzeldosen erlaubt eine Behandlung des Prostatakarzinoms über wenige Tage. Randomisierte Studien belegen exzellente Heilungsraten bei geringen Nebenwirkungen und sichern diese Methode als Standardoption.
weiterlesen…