Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders 80-100%
Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders 80-100%
Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders 80-100%
Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders 80-100%
Universitätsspital Zürich
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.500 CHF – 76.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Edmond J. Safra Fellowship in Movement Disorders 80-100%
Über diesen Job
per 1.4.2026 oder nach Vereinbarung, befristet auf 24 Monate
Ziele und Hauptaufgaben
- Vermittlung vertiefter Kenntnisse und Kompetenzen für Diagnosestellung und Therapie (medikamentös, Eskalationstherapien) der Parkinsonerkrankung, ihrer Differentialdiagnosen und anderer Bewegungsstörungen
- 50% klinische Anstellung: Arbeit in einem Team, das auf Bewegungsstörungen spezialisiert ist und in der Rolle eines Assistenzarztes/einer Assistenzärztin in der Sprechstunde (inklusive Teilnahme und Mitarbeit bei interdisziplinären Boards)
- 50% Forschung: Leitung wissenschaftlicher Projekte im Bereich Bewegungsstörungen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Fortbildungen im Bereich Bewegungsstörungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und klinische Berufserfahrung: mindestens 3 Jahre klinische Erfahrung im Bereich Neurologie oder mindestens 3 Monate Erfahrung im Bereich Bewegungsstörungen an einer spezialisierten Klinik
- Nachweis von klinischem und akademischem Interesse im Bereich Parkinson und Bewegungsstörungen
- Ziel, künftig als auf Bewegungsstörungen und Parkinson spezialisierter Neurologe/spezialisierte Neurologin zu arbeiten
- Fliessende Deutschsprachkenntnisse sowie Englischkenntnisse mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich), um dem klinischen Alltag sowie Ihrer Tätigkeit in verschiedenen Forschungsprojekten gerecht zu werden
- Patientenorientierte, engagierte, kollegiale und teamfähige Persönlichkeit
Weitere Auskünfte
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Bettina Balint, Leiterin der Abteilung Bewegungsstörungen an der Klinik für Neurologie, gerne zur Verfügung.
Mail
bettina.balint@usz.ch