Fachleiter*in Instandhaltungsentwicklung Linienbusse, 80–100 %
Fachleiter*in Instandhaltungsentwicklung Linienbusse, 80–100 %
Fachleiter*in Instandhaltungsentwicklung Linienbusse, 80–100 %
Fachleiter*in Instandhaltungsentwicklung Linienbusse, 80–100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Fachleiter*in Instandhaltungsentwicklung Linienbusse, 80–100 %
Über diesen Job
Wir sind der Puls von Zürich und halten die Stadt im 7,5 Minuten-Takt in Bewegung. Damit das zuverlässig und reibungslos funktioniert, bewegt sich hinter den Kulissen der VBZ viel. In über 50 Berufen sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz: in Technik, IT, Administration, Verkehrsentwicklung, Angebotsplanung, Infrastruktur und in vielen weiteren spannenden Aufgabengebieten. Wo wir fahren, lebt Zürich. Steig ein!
Aufgaben
- Zürichs Herz schlägt gewissermassen im 7,5 Minuten Takt der VBZ. Apropos Herzschlag: Beim Anblick unserer blauweissen Flotte schlägt auch dein Herz höher, denn du bringst grosses Flair für Linien- bzw. Stadtbusse mit. Das braucht es, denn in deiner Funktion bist du für unsere Bussflotte von A bis Z verantwortlich und begleitest unsere Fahrzeuge von der Ausschreibung bis zur Entsorgung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
- Dabei bist du weniger im Tagesablauf involviert, in deiner Rolle liegt dein Fokus eher auf vertraglichen Themen bzw. du bist immer dann gefragt, wenn etwas nicht ganz rund läuft und grundsätzliche vertragliche Instandhaltungsthemen und Gesetzesgrundlagen geklärt werden müssen. Man könnte sagen, du bist der "Produktmanager Bus". Dazu gehört unteranderem das Überwachen der Verfügbarkeit der Fahrzeuge während der Gewährleistungszeit und das Erstellen von Berichten und Expertisen, auch pflegst du unsere Stammdaten im SAP und anderen Systemen ein.
- Dafür bringst du selbstverständlich ein hohes Mass an fachlichem Know-how mit, dass du dir durch deine Ausbildung im Fahrzeugbereich angeeignet und durch mehrere Jahre praktische Erfahrung ausgebaut hast.
- Bei den Themen Technologie und Kompetenzmanagement, der Instandhaltungsakte sowie bei den Instandhaltungsentwicklungen und -vorgaben laufen bei dir alle Fäden zusammen. Dein fachliches Fundament dient dir als Grundlage für vertiefte Diskussionen, insbesondere wenn es darum geht, Verträge aufzusetzen und diese fachlich zu bewerten. Dabei bist du immer im Zusammenspiel mit den Kolleginnen und Kollegen, die die Finanzaufsicht, die Budgetierung sowie auch Rechtsfragen im Blick haben. Es erwartet dich eine spannende Schnittstellenfunktion im Herzen unserer Busgaragen in einem äusserst abwechslungsreichen Umfeld.
Profil
- 4-jährige Lehre als Automechaniker*in, Mechatroniker *in oder andere verwandte Ausbildungen.
- Von Vorteil kann eine Berufsprüfung als Automobildiagnostiker*in (mit Fachausweis) sein. Erste Erfahrung im Projektmanagement konntest du bereits sammeln.
- Eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung oder die Bereitschaft, sich weiterzubilden ist vorhanden.
- Du fühlst dich in der Werkstatt zuhause, siehst deine Zukunft aber vermehrt in technischen, organisatorischen und administrativen Themen. Und du begeisterst dich für Linienbusse.
- Du hast den Führerschein Kat. C bereits erworben.
- Du überzeugst durch eine Affinität zu Zahlen, Analysen und dem Erstellen von Berichten. Deinen Stakeholdern begegnest du auf Augenhöhe und kannst lösungsorientiert und verhandlungssicher agieren.
Wir bieten
Viel Anerkennung für das, was du tust: Die Zürcherinnen und Zürcher mögen ihre VBZ. Bei uns zu arbeiten, macht stolz.
Wir wollen, dass es dir gut geht: Wir sind "Friendly Workspace" zertifiziert und tun jede Menge für deine Gesundheit.
Mit dem Gratis-GA die ganze Schweiz entdecken – und die Familie fährt dank grosszügigen Ermässigungen ebenfalls richtig gut.
Du bringst all das mit, was an Wissen und Erfahrung für diese Position wichtig ist? Super, dann machen wir dir gerne ein faires Lohnangebot, das zwischen CHF 110’000.00 und 130’000.00 Jahreslohn liegt (100%-Pensum). Oft interessieren uns auch Bewerbungen von Talenten, die noch nicht alle Anforderungen erfüllen oder auf der anderen Seite überdurchschnittlich viel Wissen und Erfahrung mitbringen. In solchen Fällen sind auch Anfangslöhne leicht unter oder über dieser Bandbreite möglich.
Über uns
Mit unseren Fahrzeugen fahren wir täglich über zweimal um die Erde und transportieren dabei über 860'000 Fahrgäste. Das bedeutet, dass wir jeden Tag, 365 Tage im Jahr und fast rund um die Uhr einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in einer der schönsten Städte der Welt leisten.
Interessiert?
Die Stelle ist per 1. September 2025 zu besetzen.
Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne hier melden (keine Bewerbungen!): stefan.poth@vbz.ch
Liebe Personaldienstleister!
Leider können wir keine Einsendungen von Dossiers berücksichtigen, die mit Honorarforderungen verbunden sind. Es werden nur Direktbewerbungen beantwortet und weiterverfolgt.
Referenz-Nr.: 45977
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung