Fachperson Betreuung
Fachperson Betreuung
Fachperson Betreuung
Fachperson Betreuung
Mathilde Escher Stiftung
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.000 CHF – 81.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachperson Betreuung
Über diesen Job
Selbstbestimmung und Autonomie – auch für Menschen mit Muskelkrankheiten.
Dafür brauchen wir dich!
Fachperson Betreuung
Auf einer unserer Wohngruppen für junge Erwachsene suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine Fachperson Betreuung (60-80%) .
Die Bewohnenden, der Mathilde Escher Stiftung, sind körperlich stark eingeschränkt. Das hindert sie nicht daran zu lernen, zu arbeiten, zu feiern oder in die Ferien zu reisen. Und dafür brauchen sie dich. Als Fachperson Betreuung ermöglichst du ihnen, ihren Alltag und ihre Träume zu leben.
DU arbeitest in einem interdisziplinären Team und ergänzt dieses mit deinem Fachwissen.
DU verbindest bei deiner Arbeit die Berufsfelder der Betreuung und der Pflege.
DU gestaltest den Alltag der Bewohnenden aktiv mit.
DU beteiligst dich in Arbeitsgruppen an der Weiterentwicklung der Institution.
Was du erwarten darfst:
- Eine vielseitige, sinn- und anspruchsvolle Arbeit mit viel Eigenverantwortung, Kompetenz und Gestaltungsraum.
- Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Ein engagiertes Team in einem sehr angenehmen und wertschätzenden Betriebsklima
- gute Sozialleistungen sowie Besoldung, angelehnt an die kantonalen Richtlinien.
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen beim ZVV-Abo sowie einen Beitrag ans Fitness Abo
Was du mitbringst:
- Engagement und Einsatzfreude bei der Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Psychische Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Motivation zum verantwortungsvollen und selbstständigen Arbeiten
- Geduld, soziale Kompetenz und Flexibilität
Deine Kernaufgaben:
- Grund- und Behandlungspflege der Bewohnenden
- Sicherung der Pflegequalität mittels Umsetzung der jeweiligen Standards und Richtlinien
- Fallführung für ein bis zwei Bewohnende
- Begleitung und Unterstützung der Bewohnenden im Alltag und der Freizeit
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Wohngruppe
- Praxisanleitung von Praktikanten und Lernenden
Neugierig auf eine spannende und anspruchsvolle Arbeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsraum?
Kontaktperson
Frau Nicole HöhlLeitung Wohngruppe 1
Telefon: 0443896211
Unsere Vision ist eine Welt, in der Menschen mit Muskeldystrophie Duchenne oder ähnlicher Körperbehinderung selbstbestimmt und autonom leben.
Wir fühlen uns dem Grundsatz der Inklusion verpflichtet. Die Stiftung stellt Ressourcen bereit, um Menschen mit schwerer Körperbehinderung – im Speziellen Menschen mit Muskeldystrophie Duchenne – bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu unterstützen.
Die Mathilde Escher Stiftung bietet professionelle Begleitung und Pflege sowie Angebote für Wohnen, Bildung, Arbeit, Freizeitgestaltung und Therapie. Wir unterstützen Menschen mit Körperbehinderungen auch bei der Lebensgestaltung ausserhalb von Behinderteninstitutionen.
Offenheit gegenüber individuellen Bedürfnissen sowie gegenseitiges Vertrauen prägen unser Handeln.