Fachperson Betreuung EFZ, 60–90 %
Fachperson Betreuung EFZ, 60–90 %
Fachperson Betreuung EFZ, 60–90 %
Fachperson Betreuung EFZ, 60–90 %
Stadt Zürich
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 81.500 CHF – 100.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachperson Betreuung EFZ, 60–90 %
Über diesen Job
Wir suchen aufgrund einer Mutterschaftsvertretung ab sofort eine qualifizierte Unterstützung.
Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler während den Unterrichtszeiten
- Betreuung Schulergänzende Angebot (Ferienhort, Horte und in der Lernwohnung mit Nachteinsätzen)
- Durchführung von medizinisch / pflegerischen Massnahmen
- Agogisches Essen (z.T. Essen eingeben) nach Anleitung einer Logopädin
- Übernahme von speziellen, pflegerischen Massnahmen wie z.B. Sondieren
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ (FaBe Menschen mit Behinderung)
- Berufserfahrung mit Kindern und Jugendliche, Ideal mit Mehrfachbeeinträchtigung
- sehr gute psychische, physische Konstitution und Belastbarkeit
- eine verantwortungsbewusste und humorvolle Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
- Medizinische Kenntnisse in Epilepsie, Erste Hilfe, Allergien und Abgabe von Notfallmedikamenten
Wir bieten
- eine lebendige Tagessonderschule (ca. 80 Schüler*innen) mit breitem Angebot
- eine vielseitige und anspruchsvolle, interdisziplinär geprägte Aufgabe
- Zusammenarbeit in engagierten Teams
- ein attraktives Gestaltungs- und Entwicklungsumfeld
- eine Anstellung basierend auf den Richtlinien der Stadt Zürich
Die Stelle ist vorerst bis Juli 2026 befristet mit Aussicht auf Festanstellung
Über uns
Die Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen (SKB) ist ein Kompetenzzentrum für Schüler*innen mit Körper- und Mehrfachbehinderung im Alter von Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Das Angebot umfasst die Tagessonderschule und B + U im Rahmen von integrierter Sonderschulung. Die SKB bietet den Schüler*innen Unterricht, Therapien, Fahrdienst und schulergänzende Betreuung.
Interessiert?
Auskunft erteilt Ihnen Frau Sandra Selorm, Teamleiterin unter 044 413 44 63 oder sandra.selorm@zuerich.ch
Referenz-Nr.: 47750
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.