Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
SBB AG
Bahnverkehr
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
Über diesen Job
Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik
Darauf kannst du dich freuen.
Dank flachen Hierarchien und kollegialem Umfeld findet ein stetiger Know-how-Transfer untereinander statt, um künftige Projekte innovativ anzugehen. Nachhaltigkeit ist uns bei den Projekten sowohl als auch bei unseren Mitarbeitenden wichtig. Deshalb bieten wir interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Benefits wie kostenloses GA, vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits.
- In dieser Funktion als Fachspezialist:in Instandhaltungstechnik verantwortest du die Instandhaltungsvorgaben und Weiterentwicklung verschiedener Systeme einer zugeteilten Flotte. Unter Berücksichtigung von Machbarkeit und Qualität leistest du damit einen wichtigen Beitrag zur Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Fahrzeuge des SBB-Personenverkehrs.
- Du überprüfst die Herstellerdokumentationen auf Richtigkeit, Sinnhaftigkeit und Vollständigkeit, um den betrieblichen Unterhalt zu definieren.
- Bei der Erstellung von Instandhaltungsvorgaben und Änderungen nach den Instandhaltungskonzepten leistest du einen wesentlichen Beitrag.
- Ebenfalls optimierst du die bestehenden Vorgaben und bist verantwortlich für eine nachhaltige Weiterentwicklung, basierend auf einer Zuordnung und Festlegung von Verbesserungsmassnahmen am Fahrzeug.
- Du unterstützt bei dem Erstellen von Arbeitsanweisungen für die Instandhaltungsproduktion der zugeteilten Flotte.
- In Gremien und Projekten bist du als Expert:in der technischen Instandhaltung Ansprechpartner:in und bringst deine Ideen bei der Fahrzeugentwicklung mit ein.
- Du bist ein:e Teamplayer:in und findest leicht Zugang zu unterschiedlichen Personen und kannst diese für gemeinsame Ziele gewinnen.
- Damit du dir in unserem komplexen Umfeld eine gute Übersicht verschaffen kannst, prägen eine prozessorientierte und systematische Lösungserarbeitung sowie ein innovatives und wirtschaftliches Mindset deine Arbeitsweise.
- Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln.
- Der Bereich Unterhalt und Rollmaterial interessiert dich und du hast bestenfalls bereits Praxiserfahrung in der Fahrzeuginstandhaltung oder in der Instandhaltung von Traktion-Systemen gesammelt.
- Für diese Stelle setzen wir eine elektrische oder technische Grundausbildung voraus. Zusätzlich hast du eine technische Weiterbildung auf Stufe HF oder FH absolviert.
- Verhandlungssichere schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse (C1) mit guten mündlichen Kenntnissen einer weiteren Landessprache (vorzugsweise Französisch) sind für diese Funktion erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.174 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2174 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.