Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Gesundheits- und Umweltdepartement Stadt Zürich
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 CHF – 92.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Über diesen Job
Freiwillige*r Koordinator*in Quartierspaziergänge GUD
Das Gesundheits- und Umweltdepartement (GUD) sorgt dafür, dass die Einwohner*innen der Stadt Zürich gesund leben und alt werden können. Neben den rund 7000 Mitarbeitenden sind im GUD rund 750 Menschen freiwillig engagiert. Sie unterstützen die tägliche Arbeit in den Gesundheitszentren für das Alter, im Stadtspital Zürich und in der Stiftung Alterswohnungen.
Mit den Quartierspaziergängen möchten wir Bewohner*innen der Gesundheitszentren für das Alter (GFA) sowie Mieter*innen benachbarter Wohnsiedlungen der Stiftung Alterswohnungen (SAW) die Möglichkeit bieten, gemeinsam im Quartier unterwegs zu sein.
Die Spaziergänge sollen:
- Bewegung fördern
- soziale Kontakte und Austausch in der Gruppe ermöglichen
- ein ungezwungenes Kennenlernen unterstützen
- Abwechslung in den Alltag bringen
- das eigene Quartier und die Natur neu erlebbar machen
Für die Organisation und Betreuung der Spaziergänge suchen wir eine verantwortungsvolle Person die sich gerne als freiwillige*r Koordinator*in der Quartierspaziergänge engagieren möchte.
Aufgaben der freiwilligen Koordinator*in:
- Kommunikation mit der zentralen Koordinationsstelle Kurzeinsätze Freiwilligenarbeit - GUD sowie mit den beteiligten Betrieben (GFA, SAW)
- Planung von Terminen und Abstimmung der Spazierrouten
- Ansprechperson für Betriebe, weitere Freiwillige und Teilnehmende
- Präsenz und Unterstützung während der Spaziergänge
Was du mitbringen solltest:
- eine offene, kontaktfreudige Persönlichkeit
- Freude am Organisieren und Koordinieren
- eine gute körperliche Verfassung (stossen von Rollstühlen)
- Interesse daran, Gruppen zu begleiten und anzuleiten
- Lust, bei der Entwicklung und dem Aufbau der Quartierspaziergänge mitzuwirken
Das Projekt startet im August 2025 als Pilotversuch über sechs Monate mit Aussicht auf eine Weiterführung. In dieser Zeitspanne sind 2–4 Spaziergänge geplant.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei:
Kontakt: Tanita Somnus, Projektleitung
gud-kurzeinsaetze@zuerich.ch