Klassenassistenzen, Schule Nordstern, 30–60 %
Klassenassistenzen, Schule Nordstern, 30–60 %
Klassenassistenzen, Schule Nordstern, 30–60 %
Klassenassistenzen, Schule Nordstern, 30–60 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
Klassenassistenzen, Schule Nordstern, 30–60 %
Über diesen Job
Werden Sie Teil einer innovativen Schule mit modernem Tagesschulkonzept! An der Tagesschule Nordstern gestalten Unterrichts- und Betreuungsteam gemeinsam einen lebendigen Lern- und Lebensraum. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir befristet bis 31.07.2026 engagierte Klassenassistenzen mit pädagogischem Flair und Lust, sich gut begleitet in dieser Rolle weiterzuentwickeln.
Aufgaben
- Sie unterstützen die Lehrpersonen in den Unterrichtsabläufen
- Gemäss Anleitung der Lehrpersonen begleiten und unterstützen Sie einzelne Kinder oder Kindergruppen beim Lernen
- Sie begleiten einzelne Kinder oder Kindergruppen während der Tagesschulzeiten in der Betreuung
- Sie leisten das Pensum von ca. 30%, 40% oder 60% im Regelbetrieb an 2-4 Tagen/Woche
Profil
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil
- Offen, zuverlässig, belastbar, teamfähig und mit einem positiven Menschenbild
- Freude am Umgang mit Personen verschiedener Kulturen und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Schulteam
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Wir bieten
- Vielseitige Tätigkeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Multikulturelles, spannendes Umfeld
- Kompetente Unterstützung durch Schulleitung und Leitung Betreuung
- Salär und Sozialleistungen nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich
Über uns
Die Schule Nordstern gehört zum Schulkreis Glattal in Zürich mit 19 Schulen. Unsere pädagogische Haltung basiert auf dem Konzept der Neuen Autorität - wir begegnen Herausforderungen gemeinsam, klar und wirkungsvoll. Seit der Eröffnung im August 2024 haben wir uns als moderner Lern- und Lebensraum etabliert, in dem Kinder gestärkt werden, ihre Emotionen zu verstehen, ihre Stärken zu entfalten und gemeinschaftsfähig zu handeln.
Unsere Vision besteht darin, dass Kinder auch nach der 6. Klasse neugierig und lernwillig sind - weil sie ihre Stärken kennen, Vertrauen in ihre Fähigkeiten haben und psychisch gestärkt sind. Dafür fördern wir nicht nur schulisches Lernen, sondern auch das emotionale Wohlbefinden und die sozialen Kompetenzen.
Interessiert?
Bewerben können Sie sich sofort via Online-Portal. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Lukas Regli, Schulleitung, 044 413 37 72, lukas.regli@schulen.zuerich.ch
Referenz-Nr.: 47584
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung