Klinikmanager:in Klinik für Kardiologie 80-100%
Klinikmanager:in Klinik für Kardiologie 80-100%
Klinikmanager:in Klinik für Kardiologie 80-100%
Klinikmanager:in Klinik für Kardiologie 80-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Klinikmanager:in Klinik für Kardiologie 80-100%
Über diesen Job
Deine Hauptaufgaben
Als Teil der Klinikdirektion unterstützt du den Klinikdirektor in der strategischen sowie operativen Führung und entwickelst die Klinik, mit Fokus auf die folgenden Hauptaufgabenbereiche, stetig weiter:
Betriebswirtschaftliche Führung der Klinik
Organisationsentwicklung / Projektmanagement
Betriebswirtschaftliche Führung der Klinik
- Erstellen des Klinikbudgets und der Investitionsplanung (Medizintechnik) unter Einbezug des Leiters Betriebswirtschaft des Primärbereiches I, inkl. Überwachung der Budgeteinhaltung
- Aufbereitung, Controlling und Analyse der Leistungs- sowie Finanzkennzahlen, in Bezug auf klinikinterne Fragestellungen (Finanzen, Personal und Infrastruktur) sowie Definition und Umsetzung von Korrektur- bzw. Ergebnisverbesserungsmassnahmen
- Übergeordnete Verantwortung für die Leistungserfassung und das Leistungscontrolling (ambulant und stationär) sowie für die Drittmittel und Investitionskredite der Universität Zürich, in Zusammenarbeit mit weiteren klinikinternen Stellen
- Hauptpersonalverantwortung für das gesamte administrative Team (35 Mitarbeiter:innen) und Sicherstellung der Personal- und Führungsprozesse gemeinsam mit weiteren Teamleiter:innen
Organisationsentwicklung / Projektmanagement
- Optimierung der klinikinternen Abläufe, Implementierung klinikinterner und -übergreifender Projekte sowie Ressourcenmanagement innerhalb der Kliniken (Investitionen, Räume, Personal, Finanzen)
- Projektmanagement (Leitung, Mitarbeit und Controlling)
Dein Profil
- Abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium (FH oder Universität) sowie fundierte Kenntnisse im CH-Gesundheitswesen
- Kenntnisse in der Spitalfinanzierung und/oder im Controlling
- Interesse an den Kernaufgaben der Klinik in Behandlung, Forschung und Lehre
- Teamfähige und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hohem Qualitätsverständnis und sehr guten Kommunikationsfähigkeiten
- Verantwortungsbewusste, verhandlungsstarke Persönlichkeit mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in einem vernetzten Umfeld schnell erfassen zu können und als Bindeglied zwischen internen und externen Anspruchsgruppen zu agieren und zu kommunizieren
- Zuverlässige Persönlichkeit mit strukturierter, effizienter Arbeitsorganisation und Freude am selbständigen Arbeiten
Unser Angebot
Wir bieten dir eine vielseitige Aufgabe in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung, die geprägt ist von hoher Qualität, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Dabei hast du die Möglichkeit, als Mitglied der Klinikleitung in einem dynamischen Umfeld deine Arbeitsabläufe zielorientiert und eigenständig zu gestalten. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt dich in deiner Funktion und in allen Belangen tatkräftig.
Die Klinik für Kardiologie zeichnet sich durch ein breites ambulantes sowie stationäres Leistungsspektrum aus, in dem die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird. Wenn du in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten willst, in dem du gefordert und gefördert wirst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Klinik für Kardiologie zeichnet sich durch ein breites ambulantes sowie stationäres Leistungsspektrum aus, in dem die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird. Wenn du in einem spitzenmedizinischen Umfeld mitarbeiten willst, in dem du gefordert und gefördert wirst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Weitere Auskünfte
Für weitere Informationen stehen dir die aktuelle Stelleninhaberin Alexandra Stettler, Klinikmanagerin, sowie Dr. Mirco Kunz, Leiter Betriebswirtschaft, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 39 79 Alexandra.Stettler@usz.ch; Mirco.Kunz@usz.ch
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Delil TaycimenBewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 617 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
617 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern