Kommunikationsfachfrau*mann, 60 %
Kommunikationsfachfrau*mann, 60 %
Kommunikationsfachfrau*mann, 60 %
Kommunikationsfachfrau*mann, 60 %
Flughafen Zürich und in der Agglomeration.
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 92.000 CHF – 104.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Kommunikationsfachfrau*mann, 60 %
Über diesen Job
Job-Inhalt
Du bist bereit, deine Fähigkeiten in unserer Rettungsorganisation zu entfalten? Bei SRZ bieten wir dir die Gelegenheit, dich im Blaulichtumfeld weiterzuentwickeln. Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten Kommunikationsprofi.
Aufgaben
- Du übernimmst die Chefredaktion des Mitarbeitenden- und Kundenmagazins «24h» (vierteljährlich)
- Du planst die Ausgaben, leitest ein interdisziplinäres Redaktionsteam, gewährleistest die termingerechte Publikation und entwickelst das Magazin inhaltlich weiter
- Du recherchierst, verfasst und redigierst anspruchsvolle Texte und erstellst Bild-/Videomaterial
- Du berätst die Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB) in Kommunikationsbelangen und setzt Marketing- und Kommunikationsmassnahmen (online/offline) um
- Als Webredaktor*in und -editor*in bewirtschaftest du die Inhalte der HFRB sowie des Bildungszentrums Blaulicht (BZB) im Web und übernimmst die Stv. Webverantwortung bei SRZ
- Du setzt Veranstaltungs- und Kommunikationsprojekte eigenständig um und/oder arbeitest als Projektmitglied mit
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Journalismus, Publizistik oder verwandten Studienrichtungen sowie mehrjährige relevante Berufserfahrung
- Engagierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit einer hohen Sprachkompetenz und einer sehr selbstständigen Arbeitsweise
- Eine rasche Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Plattformen (von Vorteil CMS «Adobe Experience Manager») sowie Kenntnisse in redaktionellen Produktionsprozesse
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit im abwechslungsreichen Umfeld unserer Blaulichtorganisation
- Einen nicht alltäglichen, zentralen Arbeitsplatz in der Wache Süd in Wiedikon kombiniert mit mobilem Arbeiten
- Ausgezeichnete Sozialleistungen
- Ein eingespieltes und aufgestelltes Team, das sich auf dich freut
- Spannende Entwicklungsmöglichkeiten (bei Eignung z. B. Medienarbeit)
Über uns
Schutz & Rettung Zürich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, die Sanität sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) für die Notrufe 144 und 118. Ausserdem gehören Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Höherer Fachschule für Rettungsberufe zur grössten Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Präventionseinheiten schützen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zürich, auf dem Flughafen Zürich und in der Agglomeration.