Lehrstelle 2026 Automatikmonteurin / Automatikmonteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Automatikmonteurin / Automatikmonteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Automatikmonteurin / Automatikmonteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Automatikmonteurin / Automatikmonteur EFZ, 100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lehrstelle 2026 Automatikmonteurin / Automatikmonteur EFZ, 100 %
Über diesen Job
Elektrische Apparate begeistern dich. Du baust sie zusammen, wartest sie und suchst so lange, bis Fehler behoben sind. Du arbeitest gerne in der Werkstatt oder direkt vor Ort bei der Kundschaft.
Aufgaben
- Du fertigst, montierst und reparierst elektrische Maschinen, Anlagen und elektronische Geräte.
- Du verdrahtest elektrische Einrichtungen, nimmst sie in Betrieb und kontrollierst sie.
- Du setzt verschiedene Werkzeuge, Spezialmaschinen und Messinstrumente ein.
- Du führst anspruchsvollere Aufträge zusammen mit Fachleuten aus.
Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten
- Keine Farbsehstörung, Kabelfarben müssen unterschieden werden
- Durchhaltevermögen und Verlässlichkeit
Wir bieten
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Über uns
Wenn dich neue Technologien und technische Zusammenhänge interessieren und du ein Verständnis hast für abstrakte Zusammenhänge, ist eine Lehre als Automatikmonteur*in EFZ die richtige Wahl.
In den VBZ sind Automatikmonteurinnen und Automatikmonteure in den Bereichen Instandhaltung, Fehlersuche, Reparaturen und Revisionen tätig. Dabei arbeiten sie in erster Linie an unseren Fahrzeugen und in den Gebieten der Elektrotechnik, Ticketsysteme und Leittechnik. In deiner Ausbildung erlernst du die notwendigen Montage-, Verdrahtungs-, und Messtechniken, um Störungen zu analysieren und Reparaturen auszuführen. In beiden Berufen arbeitest du selbstständig, doch die Arbeit im Team ist genauso wichtig.
Interessiert?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien ab der Sekundarschule
- Ergebnis Stellwerk 8 – Test oder Multicheck
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen und Zertifikate, falls vorhanden
Dein Kontakt bei Fragen: VBZ Berufsbildung | +41 44 411 42 48
Referenz-Nr.: 46393
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung