Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Menschen mit Beeinträchtigung, SKB, 80–100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Menschen mit Beeinträchtigung, SKB, 80–100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Menschen mit Beeinträchtigung, SKB, 80–100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Menschen mit Beeinträchtigung, SKB, 80–100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ Menschen mit Beeinträchtigung, SKB, 80–100 %
Über diesen Job
Du bist gerne mit Kindern zusammen. Du hast Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung ganz gezielt fördern. Dir ist es wichtig, dass sie ihren Alltag gut und möglichst selbstständig bewältigen können.
Aufgaben
- Du unterstützt beeinträchtigte Kinder in ihrem Alltag.
- Du organisierst und führst viele verschiedene Aktivitäten durch.
- Du förderst die sprachliche, geistige, emotionale und motorische Entwicklung.
- Du erledigst kleinere administrative Aufgaben.
- Du pflegst den Kontakt zu Eltern und Angehörigen.
Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, mittlere oder obere Schulstufe
- Freude an betreuerischen und pflegerischen Aufgaben
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, mindestens Sprachniveau B2 abgeschlossen
- Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten
- Beobachtungsgabe, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
für 2-jährige Erwachsenenlehre:
- Mindestalter 20 Jahre
- Berufserfahrung in der Betreuung von mind. 1 Jahr à 60%
Wir bieten
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen. Für Erwachsene ab 20 Jahre mit genügend Berufserfahrung bieten wir auch die verkürzte 2-jährige Lehre an.
Über uns
Die Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen (SKB) ist eine Schule, die ausserordentlich stark von ihrem interdisziplinären Charakter geprägt ist. Die Vertreter*innen der einzelnen Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand und gestalten den Förderprozess der Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Im Lehrbetrieb gibt es eine berufsbildungsverantwortliche Betreuungsperson, welche für die Ausbildung der Lernenden verantwortlich ist.
Interessiert?
Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Motivations-/Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Angabe von 2 Referenzen
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen, falls vorhanden
für 3-jährige Lehre:
- Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr
für 2-jährige Erwachsenenlehre:
- Arbeits-/Zwischenzeugnisse für Anstellungen in der Betreuung
- Sprachnachweis (Sprachdiplom, Grundschulabschluss Schweiz oder EFZ)
Dein Kontakt bei Fragen:
Frau Isabelle Tiebout | +41 44 413 88 94
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung