Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Sportanlagen, 100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Sportanlagen, 100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Sportanlagen, 100 %
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Sportanlagen, 100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lehrstelle 2026 Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ Sportanlagen, 100 %
Über diesen Job
Du arbeitest in den verschiedenen Sport- und Badeanlagen. Du pflegst Grün- und Eisflächen und reinigst Hallenböden. Du bist handwerklich begabt und sportlich. Du absolvierst das Schwimm-Brevet.
Aufgaben
- Du überwachst die Wasserqualität im Schwimmbad.
- Du bereitest Eisflächen auf und baust sie nach ökologischen Vorgaben wieder ab.
- Du reinigst Installationen im Innenbereich und an Gebäudeteilen.
- Du wartest und kontrollierst das Mobiliar und die Gebäudetechnik-Installationen.
- Du hilfst bei der Pflege von Grünflächen mit.
Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
- Gute Grundfitness und technisches Verständnis
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein sowie Verlässlichkeit
- Fähigkeit, selbständig und im Team zu arbeiten
- Guter Umgang mit verschiedenen Menschen
Wir bieten
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Über uns
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportlich aktiven Bevölkerung und den Vereinen Sport- und Badeanlagen zur Verfügung. Die Organisation des obligatorischen Schwimmunterrichts sowie des freiwilligen Schulsports zählen ebenfalls zu den Kernaufgaben. Mit gezielter Information motiviert das Sportamt zu mehr Bewegung und berät und unterstützt die Sportorganisationen sowie Sportveranstaltungen.
Interessiert?
Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Motivations-/Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Angabe von 2 Referenzen
- Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen, falls vorhanden
Dein Kontakt bei Fragen:
Frau Ursula Gloor | +41 44 413 93 51
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung