Lehrstelle 2026 Konstrukteurin / Konstrukteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Konstrukteurin / Konstrukteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Konstrukteurin / Konstrukteur EFZ, 100 %
Lehrstelle 2026 Konstrukteurin / Konstrukteur EFZ, 100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lehrstelle 2026 Konstrukteurin / Konstrukteur EFZ, 100 %
Über diesen Job
Du kannst dir gut Dinge in 3D vorstellen. Du beschäftigst dich gerne mit geometrischen Formen und Massen. Du zeichnest am Computer Pläne, nach denen Geräte, Maschinen und Anlagen produziert werden.
Aufgaben
- Du fertigst dreidimensionale Konstruktionszeichnungen mit CAD-Programmen an.
- Du erstellst Pläne mit Angaben zu Oberflächenbeschaffenheit und Werkstoffen.
- Du arbeitest eng mit der Produktion zusammen.
- Du verfasst technische Unterlagen für Betrieb und Wartung.
- Du erstellst Anleitungen und Dokumentationen.
Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, oberste Schulstufe
- Interesse an Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Exakte Arbeitsweise und Durchhaltevermögen
- Organisationstalent und Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten
Wir bieten
Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.
Über uns
Wenn du interessiert an mechanisch technischen Zusammenhängen bist, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt und Freude an mechanischen Arbeiten mitbringst, ist eine Lehre als Konstrukteur*in EFZ die richtige Wahl.
Ein*e Konstrukteur*in entwickelt Maschinenbauteile und erstellt technische Zeichnungen.
Als Teil deiner 4-jährigen Ausbildung lernst du, wie Dokumente für die Fertigung erstellt werden. Während des Werkstattpraktikums erlernst du das konventionelle Fertigen von mechanischen Bauteilen. Ebenfalls gehört das Erstellen von Stücklisten oder von Bedienungsanleitungen zu deinem Aufgabengebiet.
Dabei kannst du dir Kenntnisse über Zeichnungsnormen, Fertigungsverfahren, Werkstoffe und Konstruktionsmethodiken aneignen.
Interessiert?
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien ab der Sekundarschule
- Ergebnis Stellwerk 8 – Test oder Multicheck
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen und Zertifikate, falls vorhanden
Dein Kontakt bei Fragen: VBZ Berufsbildung | +41 44 411 42 48
Referenz-Nr.: 46407
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung