Werde Teil eines jungen, internationalen und motivierten Teams in Zürich.
Als eine der weltweit führenden Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften engagiert sich Deloitte mit Leidenschaft für die Gestaltung der Zukunft. In der Schweiz bieten wir branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Wirtschaftsberatung an. Mit mehr als 3’000 Mitarbeitenden an sechs Standorten in Zürich, Basel, Bern, Genf, Lausanne und Lugano betreuen wir Unternehmen und Organisationen jeder Grösse und aller Branchen.
Bei Deloitte kannst du etwas bewirken, das für unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft von Bedeutung ist. Als Lehrbetrieb legen wir grossen Wert auf eine offene, respektvolle und transparente Unternehmenskultur und bieten dir einen Ort, an dem du einfach du selbst sein kannst und immer weiter über dich hinauswachsen wirst. Baue dir bei Deloitte eine Karriere auf, die dich inspiriert und anregt.
Du profitierst von unzähligen Benefits und Programmen für Lernende. Wir übernehmen deine Ausbildungskosten (z.B. Schulbücher), bieten dir ein gratis SBB Halbtax-Abonnement und stellen sicher, dass du vollständig in die Lernenden-Community eingebunden und wertvolle Kontakte knüpfen wirst durch jährliche Sommer- und Winterevents. Erfahre mehr darüber, welche Vorteile dich bei einer Lehre bei Deloitte erwarten.
Bist auch du gerne in einem internationalen und dynamischen Umfeld tätig? Dann bist du bei uns richtig!
Das kannst du von uns erwarten:
- Eine spannende und abwechslungsreiche kaufmännische Grundausbildung mit einem Rotationsprogramm durch verschiedene Abteilungen (mit BMS möglich)
- Eine strukturierte Einführung ins Unternehmen
- Eine vollständige Einbindung ins Team und motivierte Berufs- und Praxisbildner:innen, die dich bei der Lehre unterstützen
- Regelmässige Orientierungsgespräche, um deine Fortschritte zu besprechen
- Verschiedene Berufswege innerhalb der Firma nach dem Abschluss deiner Lehre
- Arbeiten in einem multikulturellen und internationalen Umfeld
- Interne und externe QV-Vorbereitungskurse mit anderen Big4 Unternehmen
- Unzählige interne Weiterbildungsmöglichkeiten
Was du mitbringen solltest:
- Einen guten bis sehr guten Schulabschluss der Sekundarstufe A
- Freude am Umgang mit Zahlen, sowie ein Flair für logisches und lösungsorientiertes Denken
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Grundkenntnisse der englischen Sprache
- Exzellentes 10-Finger-System im Tastaturschreiben
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Teamgeist und die Neugier, jeden Tag dazu zu lernen
- Spass am strukturierten Arbeiten
- Eine positive und neugierige Grundeinstellung
- Gute Computerkenntnisse und selbständiges Einbringen von Ideen und Vorschlägen
Deine Bewerbung:
Starte deine berufliche Karriere bei uns! Bewirb dich mittels der Taste «Apply» oben rechts auf dieser Seite. Wir freuen uns auf deine vollständigen Unterlagen im PDF-Format:
- Motivationsscheiben
- Lebenslauf inklusive eines professionellen Fotos
- Schulzeugnisse der Oberstufe (Sek A)
- Multicheck
- Praxisberichte allfälliger Schnupperlehren
Bewerbungsgespräch:
Unsere Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich an folgenden Terminen statt – Es lohnt sich, diese Daten vorzumerken:
- Dienstagnachmittag, 5. August 2025
- Dienstagnachmittag, 12. August 2025
- Dienstagnachmittag, 19. August 2025
- Dienstagnachmittag, 2. September 2025
- Dienstagnachmittag, 9. September 2025
Bitte richte deine Online-Bewerbung an Chantal.