Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Hybrid
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
Über diesen Job
Lehrstelle als Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent EFZ (w/m/d) 2026
per August 2026
Patientenkontakt, Medizinaltechnik und Organisation sind dein Ding? Lerne MPA!
- Patient:innen betreuen, Termine planen, Röntgenbilder erstellen, Blutentnahmen durchführen, Verbände anlegen, und vieles mehr
- Praxisaustausch mit einer Arztpraxis im 3. Lehrjahr
- Du besuchst die Berufsschule Juventus in Zürich an 1.5 bis 3 Tagen pro Woche. Du kannst die BMS absolvieren, wenn du die Voraussetzungen mitbringst.
Dein Profil
- Sek. A, B oder 10. Schuljahr
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Beherrschen des 10-Finger-Systems, Grundkenntnisse in Englisch
- Das Talent, vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen
- Guter Zugang zu Menschen, auch in belastenden Situationen
- Den körperlichen und seelischen Anforderungen eines vielfältigen Umfelds gewachsen
- Zuverlässig und verantwortungsbewusst
Deine Vorteile als Lernende:r MPA am USZ
- Einsatz in sechs verschiedene Ambulatorien des USZ
- Topmoderner Arbeitsplatz am USZ-Flughafen
- Lehrmittelpauschale von CHF 200 pro Jahr
- Berufsübergreifenden Veranstaltungen mit anderen Lernenden
- Das USZ bietet dir nach der Lehre verschiedenste Entwicklungswege an.
Deine vollständige Bewerbung
- Anschreiben bzw. Bewerbungsschreiben
- Motivationsschreiben (max. 1 Seite A4): Warum passt der Beruf zu dir? Warum passt das USZ als Lehrbetrieb zu dir?
- Lebenslauf
- Zeugniskopien ab 7. Schuljahr
- Ergebnis Stellwerk8-Test oder Basic-Check
- Schnupperbestätigungen (auch von andern Berufen)
Fragen?
Melde dich bei Frau Patrizia Ruh, HR-Beraterin Berufsbildung.044 255 96 29
berufsbildung@usz.ch
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 619 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
619 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern