Leitung Lernstube Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen 60%, es besteht die Möglichkeit zum Jobsharing
Leitung Lernstube Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen 60%, es besteht die Möglichkeit zum Jobsharing
Leitung Lernstube Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen 60%, es besteht die Möglichkeit zum Jobsharing
Leitung Lernstube Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen 60%, es besteht die Möglichkeit zum Jobsharing
Verein ELCH
Sonstige Branchen
Zürich
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 92.500 CHF – 143.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leitung Lernstube Oerlikon, Affoltern und Schwamendingen 60%, es besteht die Möglichkeit zum Jobsharing
Über diesen Job
Einleitung
Seit 1998 vernetzt der als gemeinnützig anerkannte, politisch neutrale Verein ELCH für Eltere und Chind Familien mit Kindern im Vorschulalter und unterstützt sie in ihrem Alltag. Der Verein betreibt sechs Familienzentren mit einem vielseitigen Angebot an Betreuungs-, Begegnungs und Bildungsmöglichkeiten für (werdende) Eltern, Kinder zwischen 0 und 5 Jahren und Familien. Für Informationen und Beratung rund um Familienthemen sind die Zentren wichtige Anlaufstellen im Quartier.
Verein ELCH betreibt seit August 2020 im Auftrag des Mittelschul- und Berufsbildungsamtes des Kantons Zürich (MBA) eine Lernstube. Das Projekt richtet sich an bildungsferne Erwachsene mit Förderbedarf in den Grundkompetenzen Lesen und Schreiben, Alltagsmathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien. Das Angebot der Lernstube umfasst unter anderem kostenlose Lerntreffs mit Kinderbetreuung, Workshops sowie einen Schreibdienst und eine Bewerbungswerkstatt.
Aufgaben
Deine Aufgaben
• Gesamtverantwortung für die Planung und Durchführung der Angebote der Lernstube nach den Vorgaben
des Konzepts der Fachstelle Grundkompetenzen, MBA Kt. Zürich
• Unterstützung der Besuchenden nach den Grundsätzen des Empowerments und der Hilfe zur Selbsthilfe
• Abklärung des Förderbedarfs und Beratung der Besuchenden (Erwachsene)
• Unterstützung bei Lernprozessen und Alltagsfragen
• Öffentlichkeitsarbeit und aktive Vernetzung mit institutionellen Partnern in der Region
• Koordination von Kursleitungen, Bewerbungsunterstützung und Freiwilligen
• Führen der Datenerfassung und Reporting inkl. Jahresbericht
• Fixe Arbeitszeiten
Qualifikation
- Du bringst mit
- Du bringst Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deren niedrigschwellige Beratung mit.
- Idealerweise verfügst du über einige Jahre Erfahrung mit bildungsfernen Erwachsenen.
- Du verfügst über eine tertiäre Ausbildung in Sozialer Arbeit, Erwachsenenbildung oder einem anverwandten Bereich.
- Du hast eine Weiterbildung SVEB 1, Coaching oder Freiwilligenmanagement abgeschlossen oder bist bereit, diese zu absolvieren.
- Du besitzt sehr gute digitale Kompetenzen.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Du bist gut organisiert und administrativ versiert.
- Du bist ein humorvoller, offener, herzlicher und äusserst dienstleistungsorientierter Mensch mit gutem Abgrenzungsvermögen.
- Du siehst dich als Teamplayer*in und übernimmst gerne Verantwortung.
Benefits
- Wir bieten
- Bei uns ist kein Tag wie der andere. Wir leben ein offenes Arbeitsklima und stehen als kleines, engagiertes und motiviertes Team füreinander ein.
- Bei uns erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Impact und Gestaltungsspielraum.