Litigation Lawyer (m/w/d)
Litigation Lawyer (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.000 CHF – 154.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Litigation Lawyer (m/w/d)
Über diesen Job
Litigation Lawyer (m/w/d)
Unternehmen
Unser Mandant ist eine Schweizer Anwaltskanzlei mit Sitz in Zürich, welches schwerpunktmäßig in Bank- und Finanzmarktstreitfällen tätig wird. Großkonzerne und Privatpersonen werden bei Ordnungsverfahren und Wirtschaftsstrafuntersuchungen vertreten. Ebenso werden Klienten bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Vermögensverwaltung und Erbschaftsangelegenheiten unterstützt.
Anforderungsprofil
- Akquisition von Mandaten im Rechtsgebiet
- Umfassende rechtliche Beratung von nationalen und internationalen Mandaten in gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten, insbesondere:
- Zivil- und Handelsrechtliche Streitigkeiten
- Kapitalmarktrechtliche Streitigkeiten
- Bank- und Börsenrechtliche Streitigkeiten
- Aufsichtsrechtliche Streitigkeiten
- Vertragsrechtliche Streitigkeiten
- Arbitration und Mediationsverfahren
- Strafverfahren und Strafrechtliche Streitigkeiten
- Entwicklung und Umsetzung von Prozessstrategien
- Erstellung von komplexen Schriftsätzen und Rechtsgutachten
- Vertretung von Mandanten vor Gerichten und Schiedsgerichten
- Verhandlung mit Gegenparteien und deren Anwälten
- Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen
- Mandantenbetreuung und -beratung während des gesamten Verfahrens
- Vertretung von Mandaten vor Gerichten und Schiedsgerichten
- Aktive Mitarbeit in einem internationalen Team
- Mitwirkung an Branchenveranstaltungen und Konferenzen
- Aktive Verwendung von AI
Anforderungsprofil
- Schweizer Anwaltspatent und erstklassige Qualifikation
- 5 bis 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer Kanzlei, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einem Finanzdienstleistungsunternehmen
- Stilsicheres, stufengerechtes Deutsch und Englisch
- Kommunikative Fähigkeiten / Verhandlungsgeschick
- Eigenverantwortlichkeit, Verlässlichkeit, Termintreue
- Komplexes Problemlösen und vernetztes Denken
- Führungs- und Gestaltungsmotivation
- Unternehmerisches Denken
- Planung und Organisation
Perspektive
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 25 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei contagi als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.