Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 81.000 CHF – 116.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
Über diesen Job
Logopädin / Logopäde (w/m/d) Klinik für Neurologie 50 - 60%
per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Was dich erwartet und was wir suchen:
- Durchführen von logopädischer Diagnostik
- Therapie und Beratung von stationären und ambulanten Patient:innen mit neurologischen Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
- Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Fachpersonen
- Abgeschlossenes Logopädiestudium mit EDK-Anerkennung
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
- Offenheit für die Arbeit in einem interprofessionellen Umfeld
Erfahre hier mehr über uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stephanie IndlekoferUnsere Benefits
Kita vor Ort
In unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
Gesundheit
Wir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
Flexibilität
Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 621 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
621 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern