Lokführer:in B100 Güterverkehr
Lokführer:in B100 Güterverkehr
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 94.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Lokführer:in B100 Güterverkehr
Über diesen Job
Lokführer:in B100 Güterverkehr
Darauf kannst du dich freuen.
Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze.
- Du führst Rangiertriebfahrzeuge sicher, fachgerecht und ökonomisch und bedienst unsere Kunden termingerecht.
- Mittels Funksteuerung stellst du die Wagen dem Kunden zu und holst diese auch ab.
- Im Rangierdienst und bei Zugabnahmen ist die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen gefragt.
- Du repräsentierst die SBB Cargo im direkten Kundenkontakt, indem du die Kundenbedürfnisse aufnehmen und an die richtige Stelle weiterleiten.
- Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle.
- Folgende Ausbildungen hast du bereits erfolgreich absolviert: Triebfahrzeugführer:in VTE Kategorie B100, (von Vorteil: Prüfer:in Wagenladung, Betriebliche Zuguntersuchung, Funkfernsteuerung).
- Dein Herz schlägt für die Bahn. Du kennst verschiedene Rangierlokomotiven inkl. Funkfernsteuerung (Am843, Am841) oder bist bereit, dir diese anzueignen.
- Sicherheit hat bei uns einen hohen Stellenwert! Durch dein Sicherheitsbewusstsein behältst du in hektischen und schwierigen Situationen die Ruhe.
- Unregelmässige Arbeitszeiten, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit gehören zu deinem Arbeitsalltag und sind für dich selbstverständlich.
- Für diese Stelle ist ein Führerausweis der Kategorie B und ein einwandfreier Leumund zwingend notwendig.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Schnuppertag
Damit du dir den Job und das Arbeitsumfeld noch etwas besser vorstellen kannst, laden wir dich gerne zu einem Schnuppertag zu uns ein. So erlebst du unsere SBB Welt authentisch und hautnah.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.149 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2149 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.