Marketing Data Analyst:in - 80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Marketing Data Analyst:in - 80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Marketing Data Analyst:in - 80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Marketing Data Analyst:in - 80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Marketing Data Analyst:in - 80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Über diesen Job
80-100%, Bern, Zürich oder Kriens und Homeoffice
Liebst du es, Daten in wertvolle Insights zu verwandeln und damit Marketingentscheidungen auf ein neues Level zu heben? In dieser Rolle gestaltest du datenbasiertes Marketing, entwickelst KI-gestützte Lösungen und setzt innovative Projekte agil um. Bewirb dich jetzt, denn mit dir erreichen wir unsere Kund:innen noch gezielter und entdecken gleichzeitig neue Trends und Technologien im Marketing.
Das kannst du bewirken
- Du analysierst Kundendaten und verschiedene Datenquellen, um Segmente, Cluster, Trends, Kundenwerte und Scoringmodelle zu erstellen – dabei geht es nicht nur um die technische Umsetzung, sondern auch um konzeptionelle Analysen und strategische Ableitungen.
- Mithilfe statistischer Methoden sowie moderner Verfahren wie Machine Learning und Big Data gewinnst du wertvolle Insights.
- Die Qualität der Analysen stellst du sicher und kombinierst unterschiedliche Datenquellen zu einer konsistenten Basis inklusive der konzeptionellen Planung und Strukturierung der Datengrundlagen.
- Wiederkehrende Aufgaben automatisierst du, um Prozesse effizienter zu gestalten und Zeit für strategische Analysen zu schaffen.
- Fachbereiche berätst du bei analytischen Fragestellungen und unterstützt sie bei datenbasierten Entscheidungsprozessen.
- Du koordinierst dich intern mit Vertrieb, Product Consultants und weiteren Stakeholder:innen, um erfolgreiche Kundenprojekte und Produktentwicklungen im Data-Driven Marketing Umfeld zu gewährleisten.
Das bringst du mit
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Statistik, Data Science, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Mehrjährige Berufserfahrung als Data Analyst, Data Scientist, Data Engineer, Statistiker oder in einer ähnlichen Rolle bringst du mit.
- Mit Python und SQL arbeitest du sicher und hast zudem Erfahrung in der Datenbankmodellierung.
- Moderne KI-Ansätze wecken dein Interesse und du verfolgst aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich aktiv.
- Eine konzeptionelle und vernetzte Denkweise, schnelle Auffassungsgabe sowie kreative, flexible Lösungen zeichnen dich aus.
- Deine selbstständige, methodische und zielgerichtete Arbeitsweise kombinierst du mit Teamorientierung und Kommunikationsstärke.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.
Wir bieten einen fairen Lohn, welcher sich je nach Erfahrung und Fähigkeiten zwischen CHF 115'100 - 130'100 pro Jahr (100%-Pensum) bewegt. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 6 Wochen Ferien
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen
- Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.819 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1819 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.