Oberärztin / Oberarzt (80% - 100%)
Oberärztin / Oberarzt (80% - 100%)
Oberärztin / Oberarzt (80% - 100%)
Oberärztin / Oberarzt (80% - 100%)
Clienia AG
Gesundheit, Soziales
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 102.500 CHF – 206.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Oberärztin / Oberarzt (80% - 100%)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
Oberärztliche Leitung der Station für Abhängigkeitserkrankungen in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Pflege inklusive der Weiterentwicklung und Vernetzung des spezialisierten Therapieangebotes. Sie fördern und begleiten die Assistenzärzte und -psychologen der Station in der spezifischen Weiterbildung und beteiligen sich am Bereitschaftsdienst der Klinik.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. eine mehrjährige stationär-psychiatrische Vorerfahrung sowie Interesse und Freude an einer bestmöglichen Patientenversorgung und an einer teamorientierten Führungstätigkeit.
Unser Angebot
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einer innovativen Privatklinik, die der gesamten Behandlungskette einen hohen Stellenwert beimisst (enge Zusammenarbeit mit Ambulatorien und Gruppenpraxen der Clienia Ambulant (CLA) sowie externen Stellen). 42-Stunden Woche. Umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum inkl. Möglichkeit zum Erwerb des Schwerpunktes Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen und des Fähigkeitsausweises Abhängigkeitserkrankungen SSAM. Option für die ambulante Behandlung ausgewählter Patienten und die Beteiligung an der universitären Lehre.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Christine Poppe, Chefärztin Spezialangebote, +41 44 929 81 80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Oberärztliche Leitung der Station für Abhängigkeitserkrankungen in Zusammenarbeit mit der Stationsleitung Pflege inklusive der Weiterentwicklung und Vernetzung des spezialisierten Therapieangebotes. Sie fördern und begleiten die Assistenzärzte und -psychologen der Station in der spezifischen Weiterbildung und beteiligen sich am Bereitschaftsdienst der Klinik.
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen den Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. eine mehrjährige stationär-psychiatrische Vorerfahrung sowie Interesse und Freude an einer bestmöglichen Patientenversorgung und an einer teamorientierten Führungstätigkeit.
Unser Angebot
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen an einer innovativen Privatklinik, die der gesamten Behandlungskette einen hohen Stellenwert beimisst (enge Zusammenarbeit mit Ambulatorien und Gruppenpraxen der Clienia Ambulant (CLA) sowie externen Stellen). 42-Stunden Woche. Umfangreiches internes Weiterbildungscurriculum inkl. Möglichkeit zum Erwerb des Schwerpunktes Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen und des Fähigkeitsausweises Abhängigkeitserkrankungen SSAM. Option für die ambulante Behandlung ausgewählter Patienten und die Beteiligung an der universitären Lehre.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Christine Poppe, Chefärztin Spezialangebote, +41 44 929 81 80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via Bewerbungstool.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 72 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
72 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Clienia AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.