Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Schulthess Klinik
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 81.000 CHF – 117.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Über diesen Job
Die Schulthess Klinik in Zürich ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1'100 Mitarbeitenden. Unser zentrales Anliegen ist es, Menschen von ihren Schmerzen zu befreien und ihre Mobilität wiederherzustellen. Als Spezialklinik konzentrieren wir uns auf chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.
Werden auch Sie Teil unserer führenden orthopädischen Klinik als
Pflegefachfrau HF/FH für den Peristationären Bereich 80% (a)
Ihre Aufgaben
In dieser spannenden Funktion übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Vorbereitung und Koordination rund um den stationären Aufenthalt unserer Patientinnen und Patienten. Sie holen gezielt medizinisch, organisatorisch und pflegerisch relevante Informationen ein, koordinieren Termine und sorgen für eine reibungslose Abwicklung der prästationären Prozesse. Sie sind in einem interdisziplinären Team tätig und stehen in stetigem Austausch mit externen und internen Schnittstellen. Abwechslung in Ihren hauptsächlich organisatorischen Alltag bringen patientennahe Tätigkeiten wie Anamnesegespräche und diagnostische Verrichtungen (z.B. die Durchführung von EKGs, Blutentnahmen sowie Vitalzeichenkontrollen). So verbinden Sie strukturiertes Arbeiten mit direktem, menschlichem Kontakt.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine in der Schweiz anerkannte Diplomausbildung in Pflege auf Tertiärniveau (HF / DN II)
- Das strukturierte Erfassen von Pflege- und Sozialanamnesen, die Durchführung von administrativen Vorbereitungen sowie diagnostischen Tätigkeiten gehören für Sie zum Berufsalltag
- Sie überzeugen durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, Ihre empathische Gesprächsführung und Ihre ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Organisieren liegt Ihnen im Blut. Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und bleiben auch in hektischen Situationen souverän
- Ihre sehr guten IT-Kenntnisse (MS-Office, das Arbeiten an zwei Monitoren) setzen Sie routiniert ein (Kenntnisse in inesKis von Vorteil)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse werden für diese Position vorausgesetzt. Französisch- und Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Freuen Sie sich auf ein administrativ geprägtes Aufgabengebiet mit klaren Prozessen, geregelten Bürozeiten, attraktiven Anstellungsbedingungen und hoher Eigenverantwortung. Wir sind ein kleines, lebendiges Team, indem Zusammenarbeit grossgeschrieben wird und gleichzeitig bieten wir Ihnen viel Raum für selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten.
Eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie massgeblich zur effizienten Vorbereitung der stationären Aufenthalte, zur Patientensicherheit und zum nachhaltigen Erfolg der Klinik bei.
Wenn Sie mehr über diese Stelle, unsere Klinik und das Team erfahren möchten, gibt Ihnen die Abteilungsleitung des Peristationären Bereichs, Frau Evangelina Strassheim, Tel. 044 385 76 02 gerne weitere Auskünfte.
Schulthess Klinik, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich, Tel. +41 44 385 71 71, www.schulthess-klinik.ch
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Schulthess Klinik als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern