Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Universitätsspital Zürich
Krankenhäuser
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 90.000 CHF – 122.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
Über diesen Job
Pflegefachperson interdisziplinäre Privatstation Innere Medizin-Onkologie-Hämatologie 70-100%
per 1. Januar 2026
Deine Hauptaufgaben
- Professionelle Betreuung unserer Patient:innen aus verschiedenen Fachdisziplinen vorwiegend aus der Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- Beratung und Begleitung von Patient:innen und ihren Angehörigen während allen Phasen der Erkrankung und Therapie
- Steuerung und Überwachung des Pflegeprozesses
- Mitbegleitung unserer Lernenden und Studierenden in Zusammenarbeit mit der Berufsbildung
- Konstruktive interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH in der Tasche
- Du bist Neueinsteiger:in oder erfahrene Pflegefachperson
- Neues kannst du rasch verarbeiten und situationsabhängig anpassen
- Es macht dir Freude, dich weiter zu entwickeln
- Du bist verantwortungsvoll und engagierst dich gerne für deine Patienten: innen
- Es macht dir Spass, dich im interprofessionellen Setting zu bewegen
- Du bist motiviert und interessiert, die Teamentwicklung mitzugestalten und dich einzubringen
Darauf darfst du dich freuen
Teamfähig – Ressourcen- & Lösungsorientiert – Abwechslungsreich – Kompetent - West J
Wir sind ein dynamisches, motiviertes und stabiles Team, das mit Freude und Teamgeist den Klinikalltag meistert. Unsere Patient:innen mit Diagnosen aus den verschiedenen Fachbereichen bieten dir grösstmögliche Abwechslung, wodurch du dein Wissen selbst nach Jahren noch vertiefen kannst.
Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an. Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen!
Dein West J Team
Wir sind ein dynamisches, motiviertes und stabiles Team, das mit Freude und Teamgeist den Klinikalltag meistert. Unsere Patient:innen mit Diagnosen aus den verschiedenen Fachbereichen bieten dir grösstmögliche Abwechslung, wodurch du dein Wissen selbst nach Jahren noch vertiefen kannst.
Da uns eine gute und fachlich fundierte Einführung wichtig ist, unterstützen wir dich kompetent und hilfsbereit in einer einmonatigen Einführungszeit. Unser Team und das Shared-Governance-Team stehen dir natürlich auch danach stets zur Seite.
Unser Ziel ist es, dass wir alle eine gute Work-Life-Balance finden. Dabei versuchen wir, die Wünsche und Anliegen, inkl. der Möglichkeit auf unbezahlten Urlaub, so umzusetzen, dass es für alle passt. Ebenso bieten wir im Frühdienst ein wenig Flexibilität mit einer Gleitzeit an. Bei uns wirst du deinen Rucksack garantiert mit wertvollen Erfahrungen füllen!
Dein West J Team
Für Fragen zur Stelle steht dir Frau Susanne Rüegg, Abteilungsleiterin Pflege, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 43 253 32 07 susanne.rueegg@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Rahel AggelerGehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 620 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
620 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätsspital Zürich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern