PiBs: Bachelor of Science (BSc) in Informatik

PiBs: Bachelor of Science (BSc) in Informatik

PiBs: Bachelor of Science (BSc) in Informatik

PiBs: Bachelor of Science (BSc) in Informatik

Swisscom (Schweiz) AG

Internet, IT

Zürich

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Noch schnell bewerben

PiBs: Bachelor of Science (BSc) in Informatik

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

Your future starts here

Du willst unmittelbar nach der gymnasialen Maturität in die Informatik-Berufswelt einsteigen, ohne auf einen Hochschulabschluss zu verzichten. Bist du Bereit…

  • mit deiner Faszination für Produkte und Trends der ICT-Welt zu begeistern

  • die erlernte Theorie direkt in der Praxis anzuwenden und umgekehrt Erfahrungen aus dem Job in dein Studium einzubringen

  • anders als in einem theorielastigen Hochschulstudium gleichzeitig zu den fachlichen Aspekten deine Soft Skills zu erweitern, wie zum Beispiel Teamarbeit, Projektmanagement, Kommunikation oder Kreativität

  • dich mit der Kombination von Studium und Berufspraxis zum gefragten Informatikprofi auf dem Arbeitsmarkt weiterzuentwickeln

Was du mitbringst

  • Du hast die gymnasiale Maturität mit konstant guten bis sehr guten Leistungen erfolgreich abgeschlossen

  • Deutsch, Englisch, Mathematik sowie die naturwissenschaftlichen Fächer gehören zu deinen Stärken

  • Dich faszinieren die Trends der ICT-Welt

  • Komplexe Situationen und Sachverhalte bringen dich dank deinem vernetzten Denken und deiner konzentrierten Arbeitsweise nicht aus der Ruhe

  • Du legst hohen Wert auf deine exakte Denk- und Arbeitsweise und übernimmst gerne Verantwortung

  • Es macht dir Spass, vielschichtige und interdisziplinäre Aufgaben im Team zu lösen

  • Deine Neugier treibt dich an, ständig Neues entdecken und lernen zu wollen

  • Du kennst das etwas andere Ausbildungsmodell von Swisscom und willst unbedingt Teil davon sein

Zulassungsbedingungen

  • Du verfügst über die gymnasiale Maturität oder über eine Berufsmaturität und einen Lehrabschluss EFZ eines fachfremden Berufs

  • Du hast noch keine Berufserfahrung in einem ICT-bezogenen oder technisch orientierten Arbeitsgebiet von mehr als einem Jahr

  • Du hast noch kein Hochschulstudium in der Fachrichtung Informatik abgeschlossen bzw. maximal drei Semester an einer Hochschule studiert (FH, Uni, ETH/EPFL). Über Anrechnungen von Studienleistungen entscheidet die Studiengangsleitung. Es ist nicht möglich, in ein höheres Semester einzusteigen (fehlende Praxiserfahrung).

Your Apprenticeship

Dauer: 4 Jahre
Anbieter: Fernfachhochschule Schweiz (FFHS), Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW – wir unterstützen nur das Schulmodell C – «Durchgehendes Teilzeitstudium» in Winterthur), Berner Fachhochschule (BFH).
Abschluss: Bachelor of Science (BSc) in Informatik, eidgenössisch geschützter und international anerkannter Titel

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Master an der Fachhochschule oder Universität

  • Zertifizierung im Fachbereich

  • Projektleitung

Lehrbeginn: 1. August 2026
In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld gestaltest du die Zukunft mit. Und eröffnest dir dabei selbst unzählige Möglichkeiten. Entdecke hier deine Benefits.

Bewerbungsunterlagen:
In einem ersten Schritt brauchen wir nur die Kontaktdaten, welche du im Bewerbungsformular erfassen kannst. Weitere Unterlagen werden wir erst zu einem späteren Zeitpunkt anfordern.

Is this your apprenticeship? Then apply now.

Discover your possibilities

Any questions?

Here you'll find answers to the most important and frequently asked questions.

Contact

Next Generation

0800 559 00 00

next.generation@swisscom.com

Unternehmens-Details

company logo

Swisscom (Schweiz) AG

Internet, IT

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Worblaufen, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

1835 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Swisscom (Schweiz) AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Software Engineer, CUDA-Q

Zürich

NVIDIA

Software Engineer, CUDA-Q

Zürich

NVIDIA

Software Engineer III, Body Modeling and Generative Animation

Zürich

SIGMA7 GmbH

84.500 CHF127.500 CHF

Software Engineer III, Body Modeling and Generative Animation

Zürich

SIGMA7 GmbH

84.500 CHF127.500 CHF

Principal Applied Scientist

Zürich

Microsoft Deutschland GmbH

Principal Applied Scientist

Zürich

Microsoft Deutschland GmbH

Senior Robotics AI Research Engineer

Zürich

ANYbotics AG

85.500 CHF120.000 CHF

Senior Robotics AI Research Engineer

Zürich

ANYbotics AG

85.500 CHF120.000 CHF

Research Scientist, Synthetic Data Generation

Zürich

SIGMA7 GmbH

89.000 CHF111.500 CHF

Research Scientist, Synthetic Data Generation

Zürich

SIGMA7 GmbH

89.000 CHF111.500 CHF

Reinforcement Learning Research Intern for Game AI

Schlieren

Sony Europe Limited, Switzerland Branch

Reinforcement Learning Research Intern for Game AI

Schlieren

Sony Europe Limited, Switzerland Branch

Praktikum im Bereich synthetische Daten und Evaluation

Zürich

Ergon Informatik AG

Praktikum im Bereich synthetische Daten und Evaluation

Zürich

Ergon Informatik AG

Robot Operator (f/m/d) – Dexterous Manipulation

Zürich

Leica Geosystems AG

Robot Operator (f/m/d) – Dexterous Manipulation

Zürich

Leica Geosystems AG

Senior Performance Analysis Engineer

Zürich

NVIDIA

82.000 CHF132.000 CHF

Senior Performance Analysis Engineer

Zürich

NVIDIA

82.000 CHF132.000 CHF